Kai reist
Mein Singapur
Kai Böcking verrät seine Singapur-Tipps. Fotos: Privat/Thinkstock
Mein Sternzeichen ist der Löwe: Kein Wunder, dass Singapur, die „Stadt der Löwen“, meine Stadt ist. Wer noch nie Asien besucht hat, der sollte sich Singapur als erstes Ziel aussuchen. Malaien, Inder, Chinesen, Europäer – alle leben friedlich miteinander in dem Stadtstaat, der nicht einmal so groß ist wie Hamburg. Lassen Sie sich durch die vielen ethnischen Viertel treiben. Und keine Angst: Singapur ist sauber, sicher und spannend. Die Menschen hier sind ausgesprochen nett und freundlich. Lernen Sie die Stadt lieben, so wie ich.
„Asien für Einsteiger!“
Hinkommen
Gut, es gibt viele Airlines, die ab Deutschland nach Singapur fliegen. Aber nur eine hat diesen unglaublichen Business-Class-Sitz im A380: 86 Zentimeter Breite sind eine Ansage, die nur Singapore Airlines macht. Und dass die SIA-Girls durch die wohl härteste Ausbildung aller Fluggesellschaften müssen, merkt man auch: Luxus über den Wolken!
(Foto: Singapore Airlines)
Wohnen
Reisende können zwischen Hunderten von Hotels wählen, je nach Budget. Ich wohne gern im gerade renovierten „Pan Pacific Hotel“ (fünf Sterne). Lassen Sie sich ein Zimmer weit oben geben. Dann können Sie von der Badewanne aus durch die Panoramascheiben die fantastische Aussicht auf die Stadt genießen. www.panpacific.com
(Foto: Thinkstock)
Essen
Sie brauchen nicht mutig zu sein, um in Singapur aufregende Genuss-Abenteuer zu erleben, nur neugierig. Ich esse am liebsten in den sogenannten „Hawker Stalls“, das sind überdachte Street-Food-Gourmettempel. Hunderte Stände, frische Gerichte (sehr oft gut gehütete Familienrezepte) und kaltes Tiger Beer dazu. Diesen Hawker müssen Sie ausprobieren: East Coast Food Center, 1220 East Coast Parkway 468960. Den legendärsten Chicken Rice gibt es bei Nam Kee Chicken Rice, 201 Upper Thomson Road, Singapore 574343.
Mein Tipp: Laden Sie sich die App „hungrygowhere“ runter. Da ist alles drin, was satt und glücklich macht. www.hungrygowhere.com
(Bild: iTunes)
Nightlife
Ein Abend bei 28 Grad, ein Drink und ein atemberaubender Blick auf das „Marina Bay Sands Hotel“ nebst Lagune: Mein romantic spot ist die „Lantern Bar“ des „Fullerton Bay Hotel“. Hier kann man sein Herz verlieren (www.fullertonbayhotel. com/dining/lantern).
Da das legendäre „Indochine Restaurant“ am River geschlossen hat, bleibt leider nur der Ableger am Clark Quai. Aber auch „Forbidden City“ ist immer für einen entspannten Abend gut. www.asia-bars.com
(Foto: Thinkstock)
Dos and dont’s
Singapur gilt als eine der sichersten und saubersten Städte der Welt. Deshalb Regeln beachten: Vandalismus, Drogenschmuggel etc. werden drastisch bestraft. Taxis dürfen nur an Taxiständen halten, Kaugummi ist weiterhin nicht erwünscht, und Abfall sollte man auch besser gleich wegräumen, sonst gibt’s Ärger. (http://your-singapore.de)
(Foto: Thinkstock)
Kai Böcking reist hauptberuflich um die Welt – ab sofort auch für den BUSINESS TRAVELLER. In seiner neuen Kolumne gewährt uns der Moderator und Journalist einen Insiderblick auf die Metropolen dieser Welt – garniert mit aktuellen News & Tipps für Ihren nächsten Trip.
Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
ABG Tagungszentrum: Sicher tagen in
Corona-Zeiten im Naturpark Altmühltal
Hier lesen Sie mehr
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.
AERONAUT – Das erste Anti-Corona-
Serviced-Apartmenthotel der Welt in Berlin
Hier lesen Sie mehr