Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Sicherheitsreport: Russlands Flugsicherheit gerät ins Trudeln

Kondensstreifen am Himmel
Foto: iStock

Fliegen bleibt in den ehemaligen Ostblockstaaten immer noch ein wenig riskanter als anderswo. Vor allem Russlands Flugsicherheit hat im vergangenen Jahr nicht gut abgeschnitten.

Dem Report des russischen Interstate Aviation Committee (IAC) zufolge verzeichnete das Land mehr Flugzeugunfälle und Tote als die restlichen Mitglieder der Zivilflugaufsichtsbehörde der GUS-Staaten. Wie der Branchen-Onlinedienst Eturbonews berichtet hat sich zwar die Flugsicherheit innerhalb der zwölf Mitgliedsstaaten gegenüber 2016 verbessert, zugleich waren die registrierten Vor- und Unfälle jedoch die schlimmsten seit 2013.

Weniger Zwischenfälle, aber mehr tödliche Unfälle

Laut IAC-Bericht  kam es 2017 zu 58 Flugzeugvorfällen, darunter 32 Unfälle mit insgesamt 74 Toten. Zum Vergleich: Im Jahr davor waren es 63 Vorfälle, darunter 28 mit ebenfalls 74 Opfern. Die meisten gefährlichen Zwischenfälle verbuchte  Russland, davon auch 20 Crashs, bei denen insgesamt 51 Fluginsassen ums Leben kamen.

Die Ukraine kommt auf acht Unfälle mit sieben Todesopfern, Kasachstan zählt sieben Vorfälle mit elf Toten und die Länder Weißrussland, Moldawien, Usbekistan sowie Armenien hatten jeweils einen gefährlichen Flugzeugzwischenfall.

Airlines nehmen Sicherheit auf die leichte Schulter

Vorläufigen Untersuchungen zufolge ist in über 80 Prozent menschliches Versagen der Grund für die Flugunfälle. Unter diese Kategorie fallen auch drei Vorkommnisse, die sich aufgrund betrunkener Piloten ereigneten.

Der IAC-Report hebt hervor, dass die Betreiber von Passagierflügen – trotz Verbesserungen – immer noch bei der Sicherheit schlampen. Zu den Sicherheitsverstößen gehörten unter anderem Piloten ohne Arbeitserlaubnis bzw. ohne Gesundheitscheck, Flugzeuge ohne gültige Lizenzen sowie unqualifizierte Beschäftigte, die Reparaturarbeiten durchführten.

(thy)

Weiterlesen:

Fliegen: Die 20 sichersten Airlines der Welt

Flugsicherheit: So werden betrunkene Piloten aus dem Cockpit gefischt

Fliegen: Hinten sitzen ist sicherer



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen