Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Venedig will Besucher zur Kasse bitten

Venedig und ihre Lagune wurden 1987 in die World Heritage List aufgenommen. Foto: Enit
Venedig und ihre Lagune wurden 1987 in die World Heritage List aufgenommen. Foto: Enit

Laut italienischen Medien will Venedig ab Sommer 2022 Gebühren für den Zugang erheben und Eintrittsquoten festlegen. Zum Einsatz kommen könnten ein System elektronischer Gates an Zugangspunkten wie am Bahnhof und am Piazzale Roma sowie eine App, über die Reisende ihren Besuch reservieren und die Gebühr bezahlen können. Gäste, die einen Hotelaufenthalt in Venedig gebucht haben, sind von der Eintrittsgebühr befreit.

Der Eintritt nach Venedig könnte zwischen drei und zehn Euro kosten, berichtet ie Zeitung „La Stampa“, abhängig von der Jahreszeit und davon, wie viele Touristen an diesem Tag erwartet werden. Ob die Regelung tatsächlich für die ganze Stadt gelten wird oder nur für besonders überfüllte Orte wie den Markusplatz, bleibt abzuwarten. Sie stand bereits vor der Corona-Pandemie auf dem Plan, der Testlauf des Systems wurde aber ausgesetzt.

Vor Kurzem hat Italien große Kreuzfahrtschiffe aus der Lagune von Venedig verbannt, um die Stadt vor dem Massentourismus zu schützen.

sus