Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 04/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Cafés von Modelabels * Helsinki * Weibliche Concierges * Portrait Novak Djokovic * Lange Narrowbody-Flüge * 24 h in Zürich * Fluggebühren Deutschland

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 04/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Cafés von Modelabels * Helsinki * Weibliche Concierges * Portrait Novak Djokovic * Lange Narrowbody-Flüge * 24 h in Zürich * Fluggebühren Deutschland


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Lufthansa-Flugbegleiter: Streik zunächst verhindert

Lufthansa Maschine auf der Rollbahn
Lufthansa Maschine auf der Rollbahn

Die Lufthansa konnte einen Streik ihres Kabinenpersonals gerade nochmal abwenden. Mit der Gewerkschaft Ufo einigte man sich jetzt auf „Teillösungen“.

Bei den Verhandlungen zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Ufo wurde jetzt eine Einigung erzielt. Man habe sich auf „Teillösungen zu allen strittigen Punkten geeinigt“, heißt es seitens der Arbeitnehmervertretung. Damit würden Streiks in den kommenden Monaten ausgeschlossen. „Wir wollen den Beweis antreten, dass wir in wirklich turbulenten Zeiten auch ohne Arbeitskampf Sicherheit und Perspektiven für unsere Mitglieder im Lufthansa-Konzern erreichen können“, so Nicoley Baublies, Vorsitzender der Gewerkschaft Ufo.

In der Frage nach der Alters- und Übergangsversorgung des Kabinenpersonals hatten die beiden Parteien Ende Januar eine Schlichtung vereinbart. Ein Eckpunktepapier zur Fortsetzung der Verhandlungen zu neuen Arbeitszeitmodellen wurde bereits von beiden Seiten unterschrieben. Ein neuer Tarifvertrag soll hier den saisonal schwankenden Bedarf an Kapazitäten regeln. Dafür stellt die Lufthansa folgende Bedingung: Die jetzt einberufene Schlichtung in den Verhandlungen zur Alters- und Übergangsversorgung muss zu einem erfolgreichen Abschluss kommen.

⇒ Neue Eurowings: Das plant die Lufthansa
⇒ Fallender Ölpreis: Wann sinken Kerosinzuschläge?