SAS will Modernisierung der Langstreckenflotte bis Juni abschließen
Upgrade für die Langstreckenflotte: Bis Juni will SAS die Überarbeitung der Kabinen abgeschlossen haben. Foto: SAS
Überarbeitete Sitze, WLAN und ein neues Unterhaltungssystem – Scandinavian Airlines (SAS) rüstet derzeit die Kabinen ihrer Langstreckenmaschinen auf. Das erwartet die Passagiere
Gemütlich und entspannt sollen sich die Passagiere in den modernisierten Kabinen der SAS-Langstreckenflotte künftig fühlen. Dazu sollen nicht nur die Farben und Materialien beitragen, sondern vornehmlich auch die Sitze selbst, die für alle drei Reiseklassen überarbeitet wurden.
Ein Stück Freiheit: In der Business Class haben ab sofort alle Plätze direkten Zugang zum Gang.
Langstrecken: Die Business-Class-Sitze mit Massagefunktion lassen sich komplett zu einem Flatbed mit mindestens 196 Zentimetern Länge ausziehen. Die Bettwäsche stammt vom Traditionsunternehmen Hästens, dem ältesten Bettenhersteller Schwedens. Das Unterhaltungssystem wird auf …
… 15-Zoll-Bildschirmen gezeigt. An jedem Sitz gibt es eine Steckdose sowie einen USB-Anschluss.
Großes Kino: Auch das On-Demand-Unterhaltungssystem wurde in den neuen SAS-Langstreckenkabinen überarbeitet. HD-Bildschirme und Zugang zum WLAN in allen Reiseklassen sind künftig Standard.
Geräumig: In der Economy Class, „SAS Go”, und der Premium Economy Class, “SAS Plus”, wurden zusätzliche Staumöglichkeiten geschaffen. In der „SAS Go“ sind die Sitze in einer 2-4-2-Konfiguration angeordnet. Auf zwei Sitze kommt jeweils eine Steckdose zum Aufladen der persönlichen elektronischen Endgeräte. Der Sitzabstand beträgt in der überarbeiteten Langstreckenkabine zwischen 78,7 Zentimetern und 81,2 Zentimetern.
Die Premium Economy „SAS Plus“ wurde in der überarbeiteten Langstreckenflotte einer 2-3-2-Konfiguration konzipiert, mit Sitzabständen zwischen 93,9 Zentimetern und 96,5 Zentimetern. Das Bordunterhaltungssystem wird auf 12-Zoll-HD-Screens ausgestrahlt. Pro Sitz finden Gäste eine Steckdose sowie einen USB-Anschluss vor
(Alle Bilder: SAS)
Die modernisierten Kabinen werden sowohl in den sieben Maschinen der Typen A330 und A340 sowie in den vier neuen A330-300 und den acht A350-900 (Auslieferung ab 2018) installiert. Noch in diesem Jahr wird SAS auf der Langstrecke neue Direktverbindungen von Stockholm nach Los Angeles (seit dem 14. März 2016), von Oslo nach Miami (ab 29. September 2016) sowie von Kopenhagen nach Boston (ab 29. März 2016) und Miami (ebenfalls ab 29. September 2016) aufnehmen. Weitere Informationen auf www.flysas.com
Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯
Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute?
In diesem eBook erfahren Sie:
- Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten
die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
- Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
- Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
- Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert