Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

USA: Vergleichs-Tool für vereinfachte Einreise

Frau steht am USA Border Control Schalter, Foto: iStock
Foto: iStock

Das US-Heimatschutzministerium hat ein „DHS Trusted Traveler Comparison Tool“ veröffentlicht. Es will USA-Reisenden die Wahl des für sie geeignetsten Einreiseprogramms (TSA Precheck, Global Entry, Nexus, Sentri oder Fast) erleichtern.

Die meisten Geschäftsreisenden aus Deutschland werden von der “US Transportation Security Administration” (TSA) als “Niedrig-Risiko-Reisende” eingestuft. Sie dürfen deshalb am Trusted Traveler Program teilnehmen. Die entsprechenden Programme heißen TSA Precheck, Global Entry, Nexus, Sentri und Fast. Die Anmeldung erfolgt über dhs.gov (siehe unten).

Doch welches der Programme ist das geeignetste? Dazu hat das US-Heimatschutzministerium kürzlich ein Vergleichs-Tool vorgestellt. Es empfiehlt anhand von Staatsbürgerschaft und Reisepräferenzen das jeweils passende Programms.

Insgesamt nutzen jährlich knapp elf Millionen Reisende eines der Programme zur Reiseerleichterung. Am beliebtesten ist das Programm Global Entry mit etwa vier Millionen Teilnehmern jährlich.

Aktuell soll verstärkt das Programm TSA Precheck promotet werden. Dabei werden die Passagiere schon an den Abflughäfen durch US-Sicherheitspersonal kontrolliert. TSA Precheck-Reisende müssen z.B. ihre Schuhe nicht ausziehen, müssen keine Flüssigkeiten vorzeigen, brauchen auch nicht ihre Hosengürtel oder Jacken ausziehen.

  • Global-Entry-Kioske gibt es aktuell an 52 US-Flughäfen.
  • Am Precheck nehmen 15 Flughäfen in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und der Schweiz  teil.
  • Nexus gilt nur Anwendung für kanadische Reisende.
  • Sentri gilt ausschließlich für US-Bürger beim Grenzübertritt im Süden der USA, wobei die Berechtigten spezielle Fast Lanes nutzen dürfen.

Die Mitgliedschaft in einem der Zutrittserleichterungs-Programme gilt in der Regel fünf Jahre.

(hwr)

Originaltext des US-Heimatministeriums

Internetadresse des Vergleichsprogramms