Das US-Heimatschutzministerium hat ein „DHS Trusted Traveler Comparison Tool“ veröffentlicht. Es will USA-Reisenden die Wahl des für sie geeignetsten Einreiseprogramms (TSA Precheck, Global Entry, Nexus, Sentri oder Fast) erleichtern.
Die meisten Geschäftsreisenden aus Deutschland werden von der “US Transportation Security Administration” (TSA) als “Niedrig-Risiko-Reisende” eingestuft. Sie dürfen deshalb am Trusted Traveler Program teilnehmen. Die entsprechenden Programme heißen TSA Precheck, Global Entry, Nexus, Sentri und Fast. Die Anmeldung erfolgt über dhs.gov (siehe unten).
Doch welches der Programme ist das geeignetste? Dazu hat das US-Heimatschutzministerium kürzlich ein Vergleichs-Tool vorgestellt. Es empfiehlt anhand von Staatsbürgerschaft und Reisepräferenzen das jeweils passende Programms.
Insgesamt nutzen jährlich knapp elf Millionen Reisende eines der Programme zur Reiseerleichterung. Am beliebtesten ist das Programm Global Entry mit etwa vier Millionen Teilnehmern jährlich.
Aktuell soll verstärkt das Programm TSA Precheck promotet werden. Dabei werden die Passagiere schon an den Abflughäfen durch US-Sicherheitspersonal kontrolliert. TSA Precheck-Reisende müssen z.B. ihre Schuhe nicht ausziehen, müssen keine Flüssigkeiten vorzeigen, brauchen auch nicht ihre Hosengürtel oder Jacken ausziehen.
Die Mitgliedschaft in einem der Zutrittserleichterungs-Programme gilt in der Regel fünf Jahre.
(hwr)