Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Das wünschen sich Fluggäste wirklich

Lachende Passagierin in der Kabine
Was Fluggäste wollen: Turkish Airlines ermittelte die „Aviation Trends 2015“. Foto: iStock

Worauf legen Deutsche beim Fliegen am meisten wert? Dieser Frage ging Turkish Airlines auf den Grund und ermittelte die „Aviation Trends 2015“. Welche Wünsche bei deutschen Passagieren an vorderster Stelle stehen

Die „Aviation Trends 2015“ sind das Ergebnis einer, von Turkish Airlines in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage. Dabei gaben rund 2.200 Teilnehmer über 18 Jahre persönliche Einschätzungen zu ihrem Verhalten vor, während und nach der Reise ab.

Sicherheit steht an erster Stelle

93 Prozent der Befragten ist es wichtig, vor der Buchung einen Eindruck von der Sicherheit der jeweiligen Fluggesellschaft zu bekommen. Dabei vertrauen nur 37 Prozent auf die Erfahrungswerte von Reisebüros, Online-Buchungsportale werden lediglich von 31 Prozent dazu konsultiert. Entscheidend sind vielmehr persönliche Erfahrungen oder die Einschätzungen von Freunden und Bekannten. 73 Prozent gaben an, dass sie sich in der Kabine sicherer fühlen, wenn das Cockpit permanent mit zwei Personen besetzt ist.

Schlafkabine erwünscht

Eine immer wichtigere Rolle spielt auch die Kostentransparenz. In den „Aviation Trends 2015“ gaben 87 Prozent an, dass sie Komplettpreise bei der Buchung favorisieren. Der Komfort steht für deutsche Fluggäste an dritter Stelle. Vielseitige Menü-Optionen wünschen sich 77 Prozent, 41 Prozent hätten gerne ein vegetarisches Gericht. Für ein Handyverbot an Bord sprechen sich immerhin 65 Prozent aus – und zwar weniger aus Gründen der Sicherheit, sondern der Erholung. Für die Zukunft erhoffen sich die befragten Kunden ein Plus an Bequemlichkeit Service: Fast die Hälfte – die meisten davon aus der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen – träumen von einer Schlafkabine auf der Langstrecke.

(Quelle: Turkish Airlines, www.turkishairlines.de

Die zehn besten Arrivals Lounges
Darf das ins Handgepäck?