Die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) nimmt als Reaktion auf die steigende Nachfrage und die Lockerung der Einreisebeschränkungen wieder regelmäßige Verbindungen von München nach Tokio-Haneda auf. Auch von Brüssel startet sie wieder nach Tokio-Narita.
München steht mit drei wöchentlichen Verbindungen nach Tokio-Haneda im Sommerflugplan ab dem 26. März, Flugtage sind Montag, Freitag und Samstag. Von Brüssel geht es zweimal pro Woche nach Tokio-Narita. Außerdem werden Flüge, die vorübergehend ab Tokio-Narita gestartet und gelandet sind, wieder zum Flughafen Haneda verlegt, wie etwa die Verbindung nach Seattle. Sydney wird mit zwei täglichen Flügen ab Tokio-Haneda bedient und Perth soll ab dem Winterflugplan von Tokio-Narita aus wieder aufgenommen werden.
Auf den Inlandsstrecken setzt ANA Großraumflugzeuge wie die Boeing 777 ein und erhöht Frequenzen etwa zwischen Haneda und Shonai, Hiroshima, Yonago und Miyako sowie zwischen Fukuoka und Okinawa. Neu im Flugplan ab dem 26. März ist die Verbindung Narita-Sapporo.
sus