Marriot Bonvoy Events: Tipps für sichere Veranstaltungen
Mit Abstand zusammen kommen: Streaming Studio im Westin Grand München. Foto: Marriott
Mit der digitalen Meeting- und Eventplattform MarriottBonvoyEvents.com unterstützt Marriott Organisatoren und Teilnehmer bei der Planung und Durchführung von Meetings und Events nach den aktuellen Sicherheits- und Hygienestandards.
Veranstaltungsplaner haben auf MarriottBonvoyEvents.com Zugriff auf diverse neue Materialien wie ein Informationsvideo, Erfahrungsberichte von Kunden sowie Ressourcen, die zusätzlichen Kontext und Informationen zur Gestaltung erfolgreicher Events bei den aktuellen Gegebenheiten enthalten. „Unser Engagement für Sauberkeit und Hygiene hat oberste Priorität; angefangen bei der Art und Weise wie wir unsere Gäste und Mitarbeiter schützen bis hin zu den Maßnahmen, die es uns erlauben, das Event- und Meeting-Business in unseren Hotels erneut zum Leben zu erwecken“, so Neal Jones, Chief Sales & Marketing Officer, Marriott International, EMEA.
Unterstützung bei der Event-Planung
Von der Planung bis zur Auftragsvergabe stehen die Hotelteams mit dem Kunden im Austausch bezüglich der neuen Maßnahmen, etwa zur Einhaltung der im jeweiligen Land geltenden Abstandsregeln durch die Teilnehmer und verbesserte Angebote wie virtuelle und hybride Meetings, kontaktlose Registrierung und Catering-Lösungen. Das Team von Marriott Bonvoy Events hat zudem eine Reihe von Grundrissen mit verschiedenen Raumkonfigurationen erstellt, die Zusammenkünfte mit genügend Abstand ermöglichen und gleichzeitig Zweck und Ziel des Meetings erfüllen.
Strenge Maßnahmen im Rahmen des Infektionsschutzes
Bei Tagungen und Veranstaltungen in den Hotels von Marriott International werden derzeit folgende Maßnahmen umgesetzt:
- In ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika haben alle Mitarbeiter von Marriott International eine Mund-/Nasenbedeckung als Teil ihrer Uniform zu tragen.
- In einigen Märkten Europas, des Nahen Ostens und Afrikas schreiben Regierungsmaßnahmen vor, dass alle Hotelgäste eine Mund-/Nasenbedeckung tragen müssen.
- Die Sitzplatzkapazitäten wurden in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und den für den jeweiligen Markt spezifischen behördlichen Bestimmungen reduziert; wo immer möglich, werden Außenbereiche genutzt.
- Häufige und gründlichere Reinigung: Besprechungsräume und häufig berührte Stellen wie Fahrstuhlknöpfe, Türklinken und Handläufe werden stündlich desinfiziert.
- In allen Besprechungsräumen sind Hand-Desinfektionsmöglichkeiten vorhanden.
Sowohl die Mahlzeiten als auch die Pausen finden in speziellen, ausreichend großen Räumen statt, die ausschließlich für das jeweilige Event und dessen Teilnehmer reserviert sind, sodass es nicht zur Vermischung mit anderen Gruppen kommt. Das Catering wird ebenfalls angepasst, um eine breite, auf die Gruppengröße zugeschnittene Auswahl zu bieten, einschließlich neuer Optionen für einzeln abgepackte Mahlzeiten, Getränke in Dosen und Flaschen sowie Bedienservice. Auch die Buffets werden angepasst mit Bedienung, Schutzschilden, Handdesinfektionsspendern und Maßnahmen zur Einhaltung von Mindestabständen. Die Hotels setzen zudem Technologien und digitale Lösungen ein, um gegebenenfalls kontaktlosen Service zu gewährleisten, beispielsweise durch die Verwendung von QR-Codes und digitalen Speisekarten. Nicht essentiell notwendige Dinge wie Tischwäsche, vorab mit Tellern und Gläsern eingedeckte Tische sowie Dekoration entfallen derzeit.
Auch die Hotels in Deutschland haben sich an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und zahlreiche neue Veranstaltungsangebote geschaffen, unter anderem folgende:
- Das Anfang des Jahres eröffnete Frankfurt Airport Marriott Hotel bietet Veranstaltungsplanern die exklusive Buchung der gesamten obersten 9. Etage mit 23 Zimmern, darunter drei Suiten, die zum Übernachten, aber auch als Tagungsräume genutzt werden können, Veranstaltungsräumen sowie der exklusiven Nutzung des M Club als Aufenthaltsraum für Pausen und Mittag- oder Abendessen.
- Für digitale und hybride Events bietet das Westin Grand München das neue, vollausgestattete TV- und Streaming-Studio an, das im größten Ballsaal der bayrischen Landeshauptstadt zur Verfügung steht. Von hier aus können verschiedene Veranstaltungsformate in die weiteren Meeting-Räume des Hotels, ins Homeoffice und die ganze Welt übertragen werden. Im Ballsaal selbst finden neben dem Plenum im modernen Studio-Setup bei Einhaltung der Abstandsregeln bis zu 160 Teilnehmer Platz. Je nach Teilnehmerzahl kann aus drei verschiedenen Streaming-Paketen gewählt werden; die Bestuhlungs-, Wege- und Hygienekonzepte sowie das F&B-Angebot werden individuell angepasst.
- Das Tagungsangebot „Be Well“ des Westin Hamburg umfasst die Raummiete für den Konferenzraum, LCD-Projektor und Bildschirm, ein oder zwei vor Ort servierte Kaffeepausen, Mittagesse als 3-Gang Menü oder Buffet in einem separaten Bereich im Restaurant, Blöcke und Stifte, WiFi, Manager für Konferenzplanung. Preis: Ganzer Tag 85 EUR/Person, halber Tag 73 EUR/Person.
Das könnte Sie auch interessieren:
Baustart für zweites Hotel am BER
Erstes Radisson Collection in Belgien
Corona verändert die innerbetrieblichen Reiserichtlinien
Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯
Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute?
In diesem eBook erfahren Sie:
- Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten
die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
- Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
- Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
- Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert