In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!
Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Aboservice Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!
Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet. Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.
Internationaler Büro-Knigge: So umgehen Sie Fettnäpfchen in anderen Ländern
Lockerer Büroalltag – in einigen Ländern ist das nicht gern gesehen! Foto: iStock
Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für das tägliche Miteinander im Büro. Das Marketing-Team „Search Laboratory“ hat gemeinsam mit dem Online-Versandhändler Viking einen launigen Büro-Knigge zusammengestellt, mit dem Sie unangenehme Fettnäpfchen garantiert vermeiden
Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich im fremden Arbeitsumfeld richtig zu verhalten. In den USA sollte man die deutsche Bescheidenheit beispielsweise ganz schnell ablegen, hier wird der eigene Erfolg stets groß gefeiert. In Frankreich hingegen ist es wichtig, öfter mal eine Pause einzulegen. Diese und andere interkulturelle Unterschiede hat das britische Marketing-Team „Search Laboratory“ in Kooperation mit Online-Versandhändler Viking in einem launigen Büro-Knigge zusammengefasst.
Amerika
Do: Ein fester Händedruck ist wichtig – das ist der Schlüssel zur Persönlichkeit /
Don´t: Keine Scheu vor Risiken! Schließlich wurden die USA von Menschen gegründet, die stets aufs Ganze gegangen sind
China
Do: Wer früher kommt, gewinnt! Bei einem Bewerbungsgespräch zeigt das Enthusiasmus /
Don´t: NIEMALS dem Chef widersprechen, egal wie falsch er liegt
Deutschland
Do: Wofür sind deutsche Arbeitnehmer bekannt? Natürlich: Pünktlichkeit / Don´t: Nichts zu sagen, ist Lob genug
Frankreich
Do: Beim Mittagessen bloß nicht hetzen – eine Stunde muss mindestens pausiert werden / Don´t: Franzosen sind sehr stolz auf ihre Sprache, deshalb Vorsicht vor Grammtikfehlern!
Großbritannien
Do: Smalltalk über das Wetter oder den Verkehr kommen hier immer gut an / Don´t: Arbeit und Privates vermischen
Italien
Do: La dolce vita – auch bei der Arbeit! Italiener nutzen das abendliche Beisammen sein, um Geschäftskontakte zu knüpfen / Don´t: Alleingänge beim Mittagessen kommen nicht gut an
Niederlande
Do: Auch bei unseren Nachbarn steht Pünktlichkeit an erster Stelle / Don´t: Auf Firmenfeiern sollte man darauf achten, nicht über den Durst zu trinken, vor allem wenn der Chef dabei ist
Russland
Do: Wenn Russen eines gut können, dann ist es feiern und das wird trotz Arbeit nicht vernachlässigt / Don´t: Es wird nicht um den heißen Brei geredet, sondern alles direkt und schonungslos ausgesprochen – besser also nichts zu Herzen nehmen
Saudi-Arabien
Do: Eine Begrüßung am Morgen ist hier besonders wichtig / Don´t: Alkohol ist nicht gern gesehen. Am besten selbst keinen trinken und auf keinen Fall Alkohol verschenken
Spanien
Do: In Spanien darf man sich beschweren – das hilft, um mit Kollegen ins Gespräch zu kommen / Don´t: Am Freitag sollte man nicht mehr zu hart arbeiten – schließlich steht das Wochenende vor der Tür
Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.