Die Türkei schafft die Winterzeit ab. Auch für Reisende aus Deutschland beginnt damit eine neue Zeitrechnung
Wenn Europa am 30. Oktober die Uhren auf Winterzeit stellt, bleiben die Zeiger in der Türkei stehen. Für deutsche Reisende bedeutet das: Ab sofort herrscht im Winter zwischen den beiden Ländern ein Zeitunterscheid von zwei Stunden. Wer bereits ein Ticket für einen Türkei-Flug ab dem 30. Oktober 2016 erworben hat, sollte sich die Flugzeit nochmals von der ausführenden Airline bestätigen lassen.
Die Türkei teilt sich fortan die Zeitzone unter anderem mit dem Westen Russlands, Saudi-Arabien und Kenia. Durch die neue Regelung herrschen auf Zypern im Winter zwei Zeitzonen, da sich der Südteil der neuen Regelung nicht anschließen wird.