Vorsicht vor Bakterien im Flugzeug
Bakterienherd Kabine: Auch im Flugzeug können Krankheitserreger lange überleben. Foto: Thinkstock
Sie können bis zu einer Woche überleben und lauern auf Sitzen und Toiletten: Wo sich Bakterien im Flugzeug am wohlsten fühlen, lesen Sie hier …
Tatort Armlehne
Mittlerweile gibt es zahlreiche Untersuchungen zum Thema Bakterien im Flugzeug. Erst letztes Jahr fanden amerikanische Forscher heraus, dass Darmbakterien mehrere Tage auf der Armlehne eines Flugzeugsitzes überleben können. (Foto: Thinkstock)
Gut genährt
Einen besonders idealen Nährboden finden Bakterien im Flugzeug an der Tasche auf der Rückseite des Vordersitzes sowie … (Foto: Thinkstock)
Prost, Mahlzeit
… auf den Klapptischen, auf denen bekanntlich das Essen platziert wird. Auf Oberflächen, wie beispielsweise … (Foto: Thinkstock)
Stilles Örtchen für Bakterien
... in der Flugzeugtoilette befinden sich Bakterien. Um diese in Zukunft besser bekämpfen zu können, werden neue Reinigungsmethoden sowie antimikrobielle Materialien für die Ausstattung von Flugzeugen erforscht. (Foto: Thinkstock)
Hilfreiche Lüftung
Kranke Mitreisende können natürlich ebenfalls Krankheitserreger auf andere übertragen. Vor allem vor Abflug, wenn die Klimaanlage nocht nicht läuft und die Luft noch nicht gefiltert wird. (Foto: Thinkstock)
Händewaschen nicht vergessen!
Durch regelmäßiges und gründliches Händewaschen kann man die Übertragung von Bakterien im Flugzeug verhindern. (Foto: Thinkstock)
Porentiefe Reinigung
Besteht keine Möglichkeit zum Händewaschen, ist der Griff zum Desinfektionsmittel ratsam. (Foto: Thinkstock)
Weiterlesen:
Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
ABG Tagungszentrum: Sicher tagen in
Corona-Zeiten im Naturpark Altmühltal
Hier lesen Sie mehr
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.
AERONAUT – Das erste Anti-Corona-
Serviced-Apartmenthotel der Welt in Berlin
Hier lesen Sie mehr