Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Europas Flughäfen erwarten höhere Passagierzahlen als vor Corona

Die vollständige Erholung des Passagieraufkommens wird bereits 2024 erreicht. Foto: ADC Europe
Die vollständige Erholung des Passagieraufkommens wird bereits 2024 erreicht. Foto: ADC Europe

Der Branchenverband ACI Europe erwartet 2024 insgesamt 1,4 Prozent mehr Passagiere an den europäischen Airports als im Vorpandemiejahr 2019. Für das laufende Jahr prognostiziert er allerdings noch einen Rückstand von 4,5 Prozent.

Im August lag das Passagieraufkommen 3,4 Prozent hinter den Werten vom August 2019, im Juli waren es drei Prozent weniger. Im Vergleich zum August 2022 stieg das Fluggastaufkommen um 11,6 Prozent, wobei der internationale Fluggastverkehr mit 13,2 Prozent doppelt so stark zunahm wie der inländische Fluggastverkehr mit sechs Prozent.

Angesichts der starken Entwicklung des Passagierverkehrs während des Sommers und der anhaltenden Nachfrage trotz Inflationsdrucks, höherer Flugpreise und zunehmender geopolitischer Spannungen lautet die Prognose des ACI Europe wie folgt:

  • Das Passagieraufkommen im Jahr 2023 erreicht 95,5 Prozent des Volumens vor der Pandemie (2019), gegenüber 91 Prozent in der vorherigen Prognose (Dezember 2022).
  • Die vollständige Erholung des Passagieraufkommens wird bereits 2024 erreicht, und nicht, wie angenommen, 2025. 2024 wird es 1,4 Prozent höher als vor der Pandemie (2019) liegen, anstatt zwei Prozent niedriger, wie 2022 prognostiziert.
  • Das Fluggastaufkommen wird bis 2027 um 9,2 Prozent über dem Niveau vor der Pandemie (2019) liegen – nur geringfügig höher als in der vorherigen Prognose (+9 %).

Unter den großen Flughäfen (Top 5 der europäischen Flughäfen) blieb Istanbul mit 12,4 Prozent mehr Passagieren im August der einzige Flughafen, der sein Passagieraufkommen vor der Pandemie übertraf. London-Heathrow (-1,6 %) stand kurz vor einer vollständigen Erholung, gefolgt von Paris-CDG (-12,7 %), Amsterdam-Schiphol (-11,1 %) und Frankfurt (-15,3 %).

Von den anderen großen Flughäfen erzielten Paris-Orly (+10,8 %), Istanbul Sabiha Gokcen (+8,8 %), Athen (+8,4 %), Lissabon (+5,4 %), Palma de Mallorca (+2,1 %), Antalya (+1,4 %) und Dublin (+0,8 %) die besten Ergebnisse – sie alle übertrafen ihr Aufkommen vor der Pandemie. Einige Flughäfen, die als große Low Cost Carrier Basen fungieren, verzeichneten hohe Zuwächse: Bergamo (+14,3%), Charleroi (+16,5%), Beauvais (+46,7%) und Memmingen (+60,5%).

sus

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen