Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Baustellen an den Airports Hamburg und Köln/Bonn

Geänderte Zuordnung der Check-in-Schalter in Hamburg. Foto: iStock
Geänderte Zuordnung der Check-in-Schalter in Hamburg. Foto: iStock

An den Flughäfen Hamburg und Köln/Bonn müssen Passagiere in den nächsten Wochen mit Behinderungen rechnen. In Hamburg werden voraussichtlich bis Ende Januar die Sammel- und Einschleusbänder für das Aufgabegepäck an den Check-in-Schaltern im Terminal 2 modernisiert. Dadurch ändert sich vorübergehend die Zuordnung der Check-in-Schalter. Im ersten Bauabschnitt bis Anfang Dezember werden Passagiere von Aegean, Blue Air, Brussels Airlines, LOT, Luxair, Rhein-Neckar Air, Ryanair, SAS, Skywork, TAP Air Portugal, Tunisair und Wizzair im Terminal 1 abgefertigt. Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss, Germanwings und Eurowings bleiben an den Schalterreihen 7 und 8 im Terminal 2. Fluggäste sollten sich vor Reiseantritt auf der Airport-Webseite über das richtige Terminal informieren.

In Köln/Bonn finden erneut Wartungsarbeiten an der großen Start- und Landebahn statt. Diese wird in der Nacht vom 11. auf den 12. November von 23 bis 7.30 Uhr gesperrt. Gleichzeitig wird auch die Querwindbahn saniert. Rund 39 Flüge werden in dieser Zeit verlegt, umgeleitet oder gestrichen.

(sf)



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert