Mit mehr als 306.000 Infizierten und über 46.200 Toten ist Großbritannien das bis dato am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Land Europas. Jetzt will das Gesundheitsministerium Schnelltests einführen, um Infektionsketten früher zu unterbrechen.
Mit den Corona-Schnelltests soll innerhalb von 90 Minuten ein Ergebnis vorliegen, versichert der britische Gesundheitsminister Matt Hancock. Medienberichten zufolge sollen an die 5,8 Millionen DNA-Test sowie 450.000 Abstrich-Tests bereitgestellt werden.
Laut Hancock können die Corona-Schnelltests sowohl das Coronavirus wie auch Grippe-Viren erkennen. Dadurch sollen Übertragungsketten schneller unterbrochen und das stark gebeutelte Gesundheitssystem entlastet werden.
Einreise aus Risikogebiet: Corona-Testpflicht kommt diese Woche
Etihad und Emirates verlangen negativen Covid-19-Test
Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.