Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal der Lufthansa zu einem ganztägigen Warnstreik am 27. Juli aufgerufen und lähmt die Airline bereits seit Dienstagnachmittag.
WeiterlesenWährend es den Airports und Airlines mit rigorosen Passagierbegrenzungen und Flugannullierungen gelingt, die Lage zu entspannen, steigt der Kofferberg derzeit wieder an – schuld ist unter anderem Omikron B5.
WeiterlesenDie europäischen Mitgliedstaaten setzen die EU-Roaming-Gebühren zwar bis 2032 aus. Allerdings ist „Roam like at home“, also telefonieren oder surfen wie zu Hause, ohne Zusatzgebühren an bestimmte Bedingungen geknüpft, warnt das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland, und gibt Tipps, wie Geschäftsreisende hohe Handykosten vermeiden. Darauf sollten Business TravelLER im europäischen Ausland achten: Ausländische Sonderrufnummern Wer eine ausländische […]
WeiterlesenDer Eurostar ist derzeit oft ausgebucht. Geschäftsreisen mit dem Zug zwischen Großbritannien und dem Kontinent erreichten im Mai und Juni bereits wieder 70 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019.
WeiterlesenAb sofort können Mitglieder von Miles & More in zahlreichen Geschäften, Restaurants sowie Serviceeinrichtungen Bonusmeilen am Frankfurter Airport sammeln. Fliegen ist dazu gar nicht mehr nötig.
WeiterlesenZum dritten Mal innerhalb weniger Jahre musste die Hotelkette Marriott ein Datenleck bestätigen. Aber Datendiebe sind überall unterwegs und setzen dabei auf die Nachlässigkeit und Neugier ihrer Opfer.
WeiterlesenDas Phänomen Flugchaos ist derzeit nicht nur auf Europa beschränkt. Auch in den USA läuft seit Ende Mai in der Luftfahrt nichts mehr rund. Jetzt hat das Nachrichtenportal CNN ein Ranking aufgestellt.
WeiterlesenRechnet man den Zeitunterschied mit ein, dann entfällt ab sofort die Corona-Impfpflicht auf international Qantas-Flügen für Passagiere. Die Maskenpflicht bleibt jedoch überall da, wo sie vorgeschrieben ist.
WeiterlesenWer mit dem Auto zum Flughafen fährt, muss an einigen deutschen Airports mit hohen Parkkosten rechnen. Der Verbraucherschutzvereins Berlin/Brandenburg (VSVBB) hat die Parkgebühren an 16 deutschen Flughäfen analysiert und dabei Preissteigerungen von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Durchschnittlich müssen Reisende aktuell rund 52 Euro pro Woche für den günstigsten terminalnahen Parkplatz […]
WeiterlesenUm das Flugchaos wegen hoher Omikron-Krankenstände und Personalengpässe in den Griff zu bekommen, werden europaweit Flüge gestrichen. Die meisten davon in der Bundesrepublik.
Weiterlesen