In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!
RubrikenDas Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Über unsAbonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!
Newsletter abonnierenAbonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!
Newsletter abonnierenUnter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken
Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!
Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.
Im Schnitt berührt ein Smartphone-User sein Gerät 2.617 Mal am Tag. Mit diesen Tipps halten Sie die Oberflächen Ihres Smartphones sauber und bieten Keimen und Viren keine Plattform.
Um die Verbreitung von Viren und Keimen zu stoppen, das Smartphone am besten zweimal täglich reinigen. Foto: iStock.com/blackCAT
Gegen schädliche Bakterien empfiehlt sich ein antimikrobieller Displayschutz. Die spezielle Oberflächenbeschaffenheit verhindert, dass sich gesundheitsschädliche Bakterien und Keime auf dem Display festsetzen. Foto: iStock.com/MilanMaksovic
Smartphone-Case nutzen! Die Hüllen lassen sich einfach mit Wasser oder Desinfektionsmittel reinigen. Foto: iStock.com/golubovy
Mit Bluetooth-Kopfhörern oder Headsets minimieren Sie das Risiko der Verbreitung von Viren und Bakterien, da das Smartphone beim Telefonieren nicht ständig ins Gesicht gedrückt wird. Foto: iStock.com/YakobchukOlena
(Quelle: ZAGG Inc/https://www.zagg.com/de_eu/)
Home Office: So lässt sich Lagerkoller vermeiden
Recht: Arbeiten im Home Office
Handgepäckschalen: Einlagen sollen vor Viren schützen