Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Interview: Gesund bleiben auf der Geschäftsreise

Eine Impfung gegen die Japanische Encephalitis empfiehlt sich bei Reisen nach Südostasien. Das Virus wird durch Mücken übertragen und kann zu einer schweren Gehirnentzündung führen. Eine Impfung gegen die durch Mücken übertragene virale Erkrankung Gelbfieber wird für afrikanische Länder südlich der Sahara und in Süd- und Mittelamerika empfohlen. Sie ist oft sogar Voraussetzung, um als Tourist in diese Länder einreisen zu dürfen. Die Erkrankung kann zu Fieber, Gelbsucht und Blutungen und Organversagen führen und verläuft zu 40 Prozent tödlich. Eine Impfung muss zehn Tage vor Reiseantritt erfolgen.

Reisende nach Indien, Pakistan, Afghanistan und Nigeria sollten, falls die letzte Impfung mindestens zehnJahre zurückliegt, dringend ihren Polio-Impfschutz auffrischen, weil in diesen Ländern vermehrt Erkrankungen auftreten. Und: Da Influenza eine der häufigsten durch Impfung vermeidbare Infektionskrankheit auf Fernreisen ist, ist die Impfung gegen Influenza je nach Saison und Reiseland für Reisende sehr sinnvoll.

Erwachsene Reisende sollten sich bei einem Aufenthalt in Endemiegebiete, v.a. im sogenannten afrikanischen Meningitisgürtel südlich der Sahara, gegen Meningokokken impfen lassen. Dringend zu empfehlen ist ein Meningokokken-Impfschutz bei Aufenthalten in Belgien, England, Griechenland, Irland, Kanada, den Niederlanden, in Spanien und den USA. Meningokokken werden durch Tröpfcheninfektion bei engem Kontakt übertragen. In Europa und Nordamerika werden v.a. Meningokokken der Gruppe B und C, in den Tropen Meningokokken der Serogruppen ACYW übertragen.

Haben Sie aktuelle Empfehlungen für bestimmte Regionen?

Für Brasilien, der Dominikanischen Republik, die Malediven, Mombasa, die Philippinen, Réunion und Singapur besteht aktuell ein hohes Risiko für Dengue-Erkrankungen. Da keine Impfung möglich ist, ist ein ausreichender Insektenschutz dringend notwendig. Im Südosten Brasiliens häufen sich Meldungen zu Gelbfiebererkrankungen, weshalb sich alle Reisenden impfen lassen sollten. Reisenden auf die Philippinen (v. a. im Großraum Manila) und Frankreichreisenden rate ich dringend, ihren Masern-Impfschutz zu kontrollieren. Landesweit wurden in diesem Jahr in Frankreich bereits 648 Masernfälle registriert. Seit Herbst 2018 melden auch die USA Masernausbrüche. Betroffen sind v.a. die Bundesstaat Michigan, Washington, New York und New Jersey. Landesweit sind dieses Jahr bisher 555 Menschen erkrankt. Seit 2012 werden aus Saudi-Arabien durch ein neuartiges Coronavirus (Middle East Respiratory Syndrome Corona Virus) verursachte Lungenentzündungen gemeldet. Ansteckungsquelle für den Menschen sind Dromedare. Es gibt keine Impfung gegen diese Erkrankung. Reisende mit Fieber, Husten und Atemschwierigkeiten sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

Vorherige Seite Nächste Seite


  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert