Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Indonesien verschärft Aufenthaltsbestimmungen für deutsche Geschäftsreisende

Skyline Jakarta
Indonesien verschärft Aufenthaltsbestimmungen für deutsche Geschäftsreisende. Foto: iStock

Für viele Tätigkeiten wurden die Aufenthaltsbestimmungen für deutsche Geschäftsreisende in Indonesien verschärft. Wer davon betroffen ist …

Mit der Einführung des Gesetzes 16/2015, der sogenannten „Work Permit Regulation“, haben sich die Visabestimmungen für deutsche Geschäftsleute in Indonesien verschärft. Für viele Tätigkeiten müssen deutsche Geschäftsreisende in Indonesien jetzt einen Antrag auf ein Visum oder gar eine kurzzeitige Arbeitserlaubnis stellen.

Das müssen deutsche Geschäftsreisende vor der Einreise nach Indonesien beachten

Für die Einreise nach Indonesien benötigen deutsche Geschäftsreisende einen – noch mindestens sechs Monate gültigen – Reisepass. Während Touristen für eine Aufenthaltsdauer von 30 Tagen kein Visum benötigen, müssen Geschäftsreisende in jedem Fall bei der Einreise nach Indonesien ein „Visa on Arrival“ beantragen. Dieses kostet 35 US-Dollar (ca. 33 Euro), kann nur mit Bargeld bezahlt werden – im Idealfall passend in US-Dollar – und gilt 30 Tage. Das „Visa on Arrival“ kann einmalig für weitere 30 Tage verlängert werden.

Deutsche Business Traveller, die in Indonesien beispielsweise als Redner bei einem Seminar fungieren beziehungsweise einer forschenden oder journalistischen Tätigkeit nachgehen, müssen vor der Einreise bei der lokalen Auslandsvertretung Indonesiens ein entsprechendes Visum oder eine kurzzeitige Arbeitserlaubnis beantragen. Verstöße gegen diese Aufenthaltsbestimmungen werden mit hohen Geld- und Haftstrafen geahndet.

(Stand: 28.11.2015, Quelle: Auswärtiges Amt, www.auswaertiges-amt.de)

 

Sambia: Einreise mit E-Visum möglich
Vietnam: ohne Visum einreisen



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen