Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Die besten Quellen für die regionale Corona-Lage 

Covid-19-Impfdosen
Covid-19-Impfdosen Foto: iStock.com/MarsBars

Wie ist die Corona-Situation gerade in der Toskana? Und wie in Milwaukee? Unsere Übersicht nennt offizielle und vertrauenswürdige private Quellen für Ihre Reiseplanung 

Wie ist die Corona-Lage vor Ort? Egal ob man kurz den Geschäftsfreund in den Staaten anruft oder selbst in der Filiale auf Kreta nach dem Rechten schauen muss: Man will doch gern wissen, wie es dort coronamäßig gerade läuft. Aber so sehr wir in der Pandemie mit Corona-Daten überschewemmt werden – regionale Daten im Ausland sind vergleichsweise schwer erhältlich. Wir geben einen Überblick über gute Webseiten und Quellen.

EU:

Die offizielle Seite der EU-Agentur für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten bietet dem Daten-Nerd nicht weniger 386 europäische Regionen (z.B. alle deutschen Bundesländer) im Zweiwochen-Rhythmus bis zurück zum Anfang der Pandemie. Allerdings sind die Daten nicht grafisch aufbereitet; man muss also eine Datei herunterladen und z.B. mit Excel öffnen und auswählen. Außerdem nennen die Daten die 14-Tage-Inzidenz statt der 7-Tage-Inzidenz.

https://www.ecdc.europa.eu/en/publications-data/weekly-subnational-14-day-notification-rate-covid-19

Deutschland

Das Covid-19-Dashboard des Robert-Koch-Instituts bereitet die 7-Tage-Inzidenzen grafisch nach Stadt- und Landkreisen auf

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Österreich

Den besten Überblick über Österreichs Bundesländer und Bezirke gibt der ORF (das österreichische Fernsehen):

https://www.orf.at/corona/daten/bundeslaender

https://orf.at/corona/daten/bezirke

Schweiz

Die Swiss National COVID-19 Science Task Force berät nicht nur REgierung und Behörden, sondern erstellt auch dieses exzellente Dashboard:

https://corona-data.ch/

Italien

Die gemeinnützige GIMBE-Stiftung nennt die 14-Tage-Inzidenz auf Regionsbasis:

https://coronavirus.gimbe.org/regioni.it-IT.html

Die aktuellen Daten für Südtirol:

https://www.provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/zivilschutz/aktuelle-daten-zum-coronavirus.asp

Frankreich

https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus/carte-et-donnees#

Spanien

https://cnecovid.isciii.es/covid19/  (dann auf incidencia acumulada en 7 dias umschalten)

Balearen:  https://cerclemallorca.es/covid-data-balearic-islands-de

Kanaren: https://www.grafcan1.maps.arcgis.com/apps/dashboards

Kroatien

https://www.sea-help.eu/covid-19-coronavirus-kroatien-informationen/

https://www.croatiacovid19.info

Istrien: http://www.istra.hr

Griechenland

https://travel.gov.gr/#/ PLF

https://www.eody.gov.gr/en

Großbritannien

https://coronavirus.data.gov.uk/details/interactive-map/cases

Russland

Wer kein kyrillisch kann, der hält sich am einfachsten an der Europa-Covid-Karte (nicht Welt-Karte) der Wochenzeitung Die Zeit. Die listet auch die unterschiedlichen Zahlen von Oblasten, Regionen, Republiken und autonomen Kreisen Russlands auf:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-europa-weltweit-aktuell-karte

USA

US-Karte der Johns-Hopkins-Universität:

https://coronavirus.jhu.edu/us-map

Auswertungen der Wahsington Post:

https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/national/coronavirus-us-cases-deaths/ (State Totals > Case and death counts by place)

Fernost

Es gibt kaum regionale Daten; das Center for Strategic and International Studies ist ein gute Quelle, die das Wenige sammelt:

https://www.csis.org/programs/southeast-asia-program/projects/southeast-asia-covid-19-tracker

Südamerika

The Global Health Network hat in der Karte Latin America and the Caribbean Resource Map die verfügbaren nationalen und subnationalen Quellen zusammengestellt.:

https://coronavirus.tghn.org/regional-response/latin-america/

(Zusammenstellung:hwr)



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert