Der europäische Kalender steckt voller Besonderheiten – gerade für Geschäftsreisende ist es entscheidend, die landestypischen Feiertage zu kennen, die in Deutschland keine Rolle spielen. Hier finden Sie eine Auswahl wichtiger nationaler Feiertage, die Ihre Reiseplanung und Geschäftstermine beeinflussen können.
Der 6. Juni ist der schwedische Nationalfeiertag. Schweden feiert mit Veranstaltungen und Paraden, und viele Unternehmen gönnen sich einen Tag Pause. Beachten Sie, dass auch öffentliche Verkehrsmittel eingeschränkt fahren können.
Dia de Portugal
Der Mittsommertag in Schweden wird am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni gefeiert. Für viele Schweden ist dies der wichtigste Feiertag des Jahres. Das öffentliche Leben steht fast still, und viele Unternehmen sind sogar für ein verlängertes Wochenende geschlossen.
Frankreich begeht am 14. Juli den Nationalfeiertag, den Bastille-Tag. In Paris und anderen Städten finden große Paraden und Feuerwerke statt. Öffentliche Einrichtungen und viele Unternehmen sind geschlossen – ein wichtiger Aspekt für Ihre Terminplanung.
Am 25. Juli wird in einigen spanischen Regionen der Jakobus-Tag gefeiert, insbesondere in Galicien. Die Pilgerstadt Santiago de Compostela steht dann Kopf, und viele Unternehmen bleiben geschlossen.
Nationalfeiertag Gefeiert wird er seit dem Jahr 1891, 600 Jahre nach der Gründung der Eidgenossenschaft. Während vielerorts häufig in den jeweiligen Gemeinden gefeiert wird, findet auf dem Rütli am Vierwaldstättersee eine offizielle Zeremonie statt.
Am 15. August ist Ferragosto: In der gesamten Woche steht das Leben still. Nicht nur am Feiertag selbst, sondern oft auch in den Wochen davor und danach haben viele Unternehmen, Banken und Behörden geschlossen oder arbeiten mit stark reduzierter Besetzung. Auch der öffentliche Nahverkehr fährt eingeschränkt, während beliebte Urlaubsziele wie Strände und Ferienorte sehr überlaufen sind.
Der Summer Bank Holiday sorgt in England, Wales und Nordirland am letzten Montag im August für eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres. Viele Unternehmen bleiben geschlossen, der öffentliche Nahverkehr ist eingeschränkt, und auf den Straßen kommt es zu massiven Staus, insbesondere Richtung Küste, Flughäfen und zu Großveranstaltungen wie Festivals. Wer zu dieser Zeit geschäftlich unterwegs ist, sollte Reisen und Meetings möglichst auf andere Tage legen, Unterkünfte frühzeitig buchen und für Fahrten mit dem Auto deutlich mehr Zeit einplanen. In Schottland ist der Summer Bank Holiday bereits am ersten Augustsonntag.
Gründungstag der Republik.
Der spanische Nationalfeiertag „Día de la Hispanidad“ am 12. Oktober ist im ganzen Land ein arbeitsfreier Tag. Besonders in Madrid finden große Paraden statt, und viele Geschäfte sowie Behörden sind geschlossen. An diesem Tag wird daran erinnert dass Christoph Kolumbus das erste mal Amerika betrat.
Nationalfeiertag.
Nationalfeiertag.
In Schweden ist der Samstag nach dem 31. Oktober als Allerseelen ein Feiertag. Viele Schweden nutzen das Wochenende für Familienbesuche und Gedenken, was auch die Erreichbarkeit von Geschäftspartnern einschränken kann.
Am 11. November erinnert Frankreich mit dem Waffenstillstandstag an das Ende des Ersten Weltkriegs. Landesweit sind öffentliche Einrichtungen und viele Firmen geschlossen – ein wichtiger Termin für Ihre Reiseplanung.
Polen feiert am 11. November den Unabhängigkeitstag. Auch hier sind die meisten Unternehmen und Behörden nicht erreichbar.
Der 30. November ist in Schottland St. Andrew’s Day. Besonders in Edinburgh und Umgebung finden Veranstaltungen statt, und viele Büros bleiben geschlossen.
Unabhängigkeitstag,.
Am 6. Dezember feiert Spanien den Tag der Verfassung. In Madrid und anderen Städten sind viele Behörden und Büros geschlossen, was die Bearbeitung von Geschäftsanliegen verzögern kann.
Mariä Empfängnis am 8. Dezember ist in Italien, Spanien, Frankreich und Polen ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag sind viele Unternehmen geschlossen, und auch der öffentliche Nahverkehr kann eingeschränkt sein.
Am 2. Januar wird in Schottland der „2nd January“ als gesetzlicher Feiertag begangen. Viele Unternehmen bleiben geschlossen, und die ersten Arbeitstage des Jahres verschieben sich entsprechend. Planen Sie Geschäftstreffen in Schottland am Jahresbeginn besser erst ab dem 3. Januar.
Der 17. März ist St. Patrick’s Day in Irland und Nordirland. Dieser Tag ist nicht nur ein religiöser, sondern auch ein kultureller Höhepunkt mit zahlreichen Paraden und Veranstaltungen. Öffentliche Einrichtungen und viele Unternehmen haben geschlossen, was zu Einschränkungen im Geschäftsverkehr führen kann.
Der Josefstag am 19. März ist in einigen Regionen Spaniens ein gesetzlicher Feiertag. Besonders in Valencia und Murcia sind an diesem Tag viele Büros und Geschäfte geschlossen. Prüfen Sie vorab, ob Ihr Geschäftspartner betroffen ist.
Unabhängigkeitstag
Italien feiert am 25. April den Tag der Befreiung. Es handelt sich um einen wichtigen Nationalfeiertag, an dem viele Unternehmen und Behörden geschlossen bleiben. Geschäftsreisen sollten um dieses Datum herum gut abgestimmt werden.
In Portugal findet am 25. April der Tag der Freiheit zur Erinnerung an die Nelkenrevolution im Jahr 1974 statt.
Am Königstag steht das Land Kopf, alle kleiden sich von Kopf bis Fuß in Orange, der Farbe der Monarchie.
In Polen ist der 3. Mai der Verfassungstag. Dieser Feiertag wird landesweit begangen, weshalb viele Büros, Banken und Behörden geschlossen sind. Planen Sie Ihre Termine entsprechend.
Der Early May Bank Holiday fällt im Vereinigten Königreich meist auf den ersten Montag im Mai. An diesem Tag sind viele Firmen und Institutionen geschlossen, was zu Verzögerungen bei Geschäftsvorgängen führen kann.
Befreiungstag.
Am 8. Mai ist in Frankreich der „Jour de la Victoire“ (Tag des Sieges), ein nationaler Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkriegs. An diesem Tag sind Behörden, Banken und viele Unternehmen geschlossen, es finden landesweit Gedenkzeremonien statt, insbesondere in Paris mit Straßensperrungen rund um den Arc de Triomphe. Der öffentliche Nahverkehr und touristische Angebote laufen meist mit kleinen Einschränkungen weiter, größere Geschäfte und Museen können aber geöffnet sein; Termine sollten dennoch gut abgestimmt werden
Am Spring Bank Holiday, dem letzten Montag im Mai, schließen in Großbritannien die meisten Banken, Behörden und viele Unternehmen. Geschäftsreisende sollten beachten, dass der öffentliche Nahverkehr landesweit nach Sonderfahrplänen fährt, mit teils stark eingeschränkten Verbindungen und geplanten Bauarbeiten auf wichtigen Bahnstrecken. Auch Flughäfen und Straßen sind aufgrund des erhöhten Reiseaufkommens deutlich stärker frequentiert. Termine und Transfers sollten frühzeitig organisiert und alternative Routen geprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.
Am 2. Juni feiert Italien den Tag der Republik (Festa della Repubblica). An diesem Tag sind in ganz Italien Behörden, Banken und viele Unternehmen geschlossen. Besonders in Rom kommt es aufgrund von Paraden und Feierlichkeiten zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen.