Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Zika-Virus breitet sich in Südamerika aus

Aedes-Stechmücke
Der Zika-Virus wird von Aedes-Stechmücken übertragen. Foto: iStock

Das durch Mücken übertragene Zika-Virus breitet sich in Südamerika immer stärker aus. Mittlerweile hat die WHO den weltweiten Gesundheitsnotstand ausgerufen

Hautausschlag, leichtes Fieber, Gelenksschmerzen sowie eine entzündete Bindehaut am Auge sind die häufigsten Symptome für das Zika-Virus. In vielen Fällen verlaufe der Zika-Virus sogar komplett ohne erkennbare Symptome beziehungsweise lediglich mit einer schwachen Ausprägung, so der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes. Allerdings steht das Zika-Virus in Verdacht, in Zusammenhang mit den – in Zika-Virus-Gebieten vermehrt auftretenden – Fällen von Schädel-/Hirnfehlbildungen bei Neugeborenen (pränatale Mikrozephalie) zu stehen. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt Schwangeren daher, auf Reisen in die betroffenen Länder nach Möglichkeit zu verzichten.

Übertragen wird das Zika-Virus – genau wie auch Gelb- und Denguefieber – durch die Aedes-Stechmücke. Mittlerweile wird bei einem Fall in Texas von einer Übertragung durch ungeschützten Geschlechtsverkehr ausgegangen. Das Zika-Virus verbreitet sich seit Ende des letzten Jahres vor allem in Brasilien, Kolumbien, Mexiko und anderen mittel- und südamerikanischen Ländern aus. Weitere Fälle wurden in Afrika, Südostasien sowie – durch Reiserückkehrer aus den betroffenen Gebieten – in Europa und Nordamerika registriert. Eine Schutzimpfung gegen das Zika-Virus existiert nicht. ⇒Reisende sollten auf ausreichenden Mückenschutz achten.

Aufgrund der schnellen Ausbreitung des Zika-Virus hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen.

(Zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2016; Quellen: www.auswaertiges-amt.de; Robert-Koch-Institut, www.rki.de; WHO, www.euro.who.int)

Vorsicht! Hier lauern Bakterien im Flugzeug
Risk Map 2016: Das sind die gefährlichsten Länder der Welt