Akutalisiert: 27.11.2021
Die neue Corona-Variante aus dem Süden Afrikas versetzt den Globus in Panik. Immer mehr Länder stoppen den Flugverkehr aus der Region. Dennoch wurde das Virus bereits in Europa festgestellt.
Omikron heißt die neue Corona-Mutante B.1.1.529, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „besorgniserregend“ eingestuft wurde. Der Begriff bedeutet, dass die Variante ansteckender sein oder zu schwereren Verläufen führen könnte bzw. die existierenden Vakzine nicht mehr so wirksam sein könnten. Allen bisher bekannten Erkenntissen zufolge ist Omikron noch ansteckender als die Delta-Variante.
Aus diesem Grund hatte bereits das Vereinigte Königreich seit Freitag die Einstellung von Flügen aus Südafrika, Botswana, Mosambik, Namibia, Simbabwe, Lesotho und Eswatini (vormals Swasiland) verfügt. Auch Israel und Österreich haben die Flüge in die betroffenen Staaten verboten. Italien schränkt die Flüge aus der Region ebenfalls ein.
Auch die Bundesrepublik, die zunächst nur Südafrika zum Virusvariantengebiet erklärt hatte, hat inzwischen diese Einstufung auf die anderen südlichen Staaten erweitert. Das bedeutet automatisch, dass ab sofort die Airlines nur noch deutsche Staatsbürger und in der BRD lebende Personen befördern dürfen. Für diese gilt bei der Einreise nach Deutschland – auch für Geimpfte und Genesene – eine 14tägige Quarantänepflicht. Im Rahmen dieser Bestimmungen fliegt derzeit auch noch die Lufthansa weiter.
Gleichzeitig bemüht sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, eine sogenannte Notbremse zu aktivieren, um den EU-Flugverkehr in das südliche Afrika vorerst auszusetzen. Die Beratungen dauern an. Ob sich aber mit der Einstellung des Flugverkehrs die Ausbreitung der neuen Corona-Mutante noch verhindern lässt, dürfte fraglich sein. In Belgien und Deutschland wurden bereits erste Fälle identifiziert, die auf Omikron positiv getestet wurden.
(thy)
Einreisesperre für Corona-Virusvarianten-Gebiete
Das sind die Corona-Inzidenzen in den wichtigsten Geschäftsreisezielen
Lufthansa-Service: Corona-Test direkt online mitbuchen