Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Kurz notiert

Airbus: Aus für A380

A380 von vorne; Foto: iStock.com/iwikoz6
Ende eines Riesen: Airbus stellt die Produktion des A380 ein. Foto: iStock.com/iwikoz6

Flugzeugbauer Airbus hat verkündet, die Produktion der A380 einzustellen. Die Auslieferung des größten Passagierjets der Welt soll 2021 auslaufen.

Wegen mangelnder Nachfrage stellt Airbus die Produktion des doppelstöckigen Riesen-Jumbos A380 ein. Das teilte das Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen auf seiner Jahrespressekonferenz mit. Hauptgrund für das Ende der A380 sei der Rückgang der Bestellungen des Hauptbetreibers Emirates. Die letzte Auslieferung sei für 2021 geplant.

Das Großraumflugzeug A380 startete Ende April 2005 zum Erstflug, zwei Jahre später wurde die erste Maschine an Singapore Airlines ausgeliefert. Nach dem anfänglichen Hype um den Riesen ließ die Nachfrage in jüngster Zeit stark nach, Bestellungen wurden storniert. In der Branche setzt man mittlerweile auf leichtere und damit auch wirtschaftlichere Maschinen wie etwa die A350.

(Quelle: Airbus.com)

 


Weiterlesen:

Zu dicker Hintern: Sonderanfertigung für die A380

Wie finden Sie das? Emirates plant fensterlose Flugzeuge