Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Flixtrain kommt mit drei neuen Linien

Foto: Flixtrain
Foto: Flixtrain

Die private Bahngesellschaft Flixtrain macht diesen Sommer beim Streckenausbau richtig Tempo und kommt mit gleich drei neuen Linien: Stuttgart–Hamburg, Berlin–Wiesbaden und Berlin–Basel.

Daraus ergibt sich im Sommer 2022 ein Netz mit 70 Bahnhöfen in Deutschland. Mit Basel wird auch die Schweiz erstmals ans das Flixtrain-Netz angekoppelt.

  • Am 19. Mai 2022, startet die Linie Stuttgart – Hamburg mit Halten z.B.in Heidelberg, Frankfurt, Kassel und Hannover. Gefahren wird schesmal pro Woche. Die Strecke wird vom FlixTrain-Partner SVG betrieben.
  • Am 2. Juni folgt die Linie Berlin – Wiesbaden mit Stopps in Braunschweig, Hildesheim und Offenbach. Die Strecke wird von FlixTrain in Zusammenarbeit mit der Netzwerkbahn Sachsen (NES) betrieben.
  • Vom 23. Juni an schließt sich Berlin – Basel an, mit Halten in Karlsruhe, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg, Wiesloch, Bad Hersfeld und in Weil am Rhein. Betreiber ist ebenfalls die Netzwerkbahn Sachsen (NES) .

Auf den bestehenden Strecken erhöht Flixtrain die Frequenz. Auf den Routen München–Köln–Hamburg und Hamburg–Berlin–Leipzig sollen mehr Züge rollen.

Das Nuen-Euro-Ticket der Bahn sieht Flix-CEO André Schwämmlein nicht als Konkurrenz. „Im Sommer drohen durch das unausgereifte Neun-Euro-Ticket komplett überfüllte Züge in ganz Deutschland. Bei uns hat jeder einen Sitzplatz, kann bequem das Gepäck verstauen und muss nicht umsteigen – egal, ob man zur Arbeit, in den Urlaub oder zur Familie unterwegs ist“, beantwortet er die Bahn-Aktion. „Wenn man Menschen dauerhaft für nachhaltiges Reisen begeistern möchte, braucht man ein attraktives Angebot im öffentlichen Verkehr – keine kurzfristigen Rabattaktionen. Deshalb erweitern wir unser Angebot trotz staatlich kurzfristig subventionierter Billigtickets.“

Tickets für alle Strecken sind ab 4,99 € auf der Website sowie in der App buchbar.

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen