Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Vereinigung Cockpit: Sicherheits-Bestnoten für Münchens Airport

München Airport Flughafen
München Flughafen Foto: Flughafen München/M. Fritz

Der Münchner Flughafen verteidigt im alljährlichen Flughafencheck der Pilotenvereinigung Cockpit  (VC) den ersten Platz, dicht gefolgt von Leipzig.

Unabhängig vom derzeitigen Flugchaos lobt die Pilotengewerkschaft, dass auch während der Pandemie die deutschen Flughäfen in die Sicherheit investiert haben. Deutschlands zweitgrößter Flughafen München schneidet dabei mit der Gesamtnote 1,64 am besten ab. Ausschlaggebend war hierfür die Ausstattung auf allen Bahnen mit ILS-DME Sendern. Das Instrumentenlandesystem ermöglicht Anflüge selbst unter sehr schlechten Wetterbedingungen.

Auf Platz zwei landete der Flughafen Leipzig mit Note 1,65. Hier wurde die Nordbahn erneuert und mit einer hervorragenden Runway-Beleuchtung an den Schnellabrollwegen ausgerüstet. Auf Platz drei liegt Stuttgart mit 1,71 Punkten.

Primäre Gefahrenpotenziale

Im Gegensatz zum letztjährigen Airport-Check hatte die VC den Schwerpunkt bei der Sicherheit dieses Mal auf drei primäre Gefahrenpotenziale, sogenannte Hazards, gelegt: Runway Excursion (alles, was das Abkommen von der Rollbahn bedingt), Runway Incursion (alles, was auf der Rollbahn die Sicherheit beeinträchtigt) und Taxi Occurences (Risiken beim Rollen des Flugzeugs). Bewertet wurden insgesamt 28 Flughäfen.

Nach diesen Kriterien ist der größte Flughafen in der Republik in Frankfurt mit der Note 2,25 eher Mittelmaß. Hier schnitt man insbesondere beim Punkt Taxi Occurrences nicht gut ab. An letzter Stelle steht der Flughafen Mannheim, der beim Gefahrenpotenzial Runway Excursions noch einiges verbessern könnte.

 

Lesen Sie den ganzen VC-Flughafencheck

 

(thy)

Das  könnte Sie auch noch interessieren:

VSVBB-Ranking: Die Parkpreise an den deutschen Flughäfen heben ab

ACI-Ranking: Airport München erreicht Top 5 der weltbesten Umsteigeflughäfen

Weniger Flugchaos, mehr Kofferstau

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen