Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

USA: Diese Staaten könnte Trumps Reiseverbot treffen

Foto: iStock/cbies

Gegenwärtig ist in der US-Regierung eine Liste im Umlauf, der zufolge es Reiseverbote und -beschränkungen für 43 Staaten in drei abgestuften Formen geben könnte.

Noch ist nichts entschieden. Doch wie die New York Times berichtet, droht gegenwärtig 43 Ländern ein Reiseverbot. Die Verbote und Beschränkungen sind diesmal weiter gefasst als in Präsident Trumps erster Amtszeit. Der vorläufige Entwurf aus dem Außenministerium in Kooperation mit den Sicherheitsbehörden schlägt elf Staaten vor (rot gekennzeichnet), denen grundsätzlich die Einreise in die USA verboten wird. Darunter befinden sich altbekannte Feinde von Afghanistan bis Yemen.

Rot: Absolutes Reiseverbot in die USA

AfghanistanLibyenSyrien
BhutanNordkoreaVenezuela
KubaSomaliaJemen
IranSudan

Aber auch das Königreich Bhutan fällt in diese Kategorie. Über den Grund kann nur spekuliert werden. Vermutet wird, dass unter den Einreisenden aus Bhutan besonders viele Personen gegen die Visaregeln verstoßen.

Orange: Strenge Visavergabe

BelarusMyanmarSüdsudan
EritreaPakistanTurkmenistan
HaitiRussland
LaosSierra Leone

Für Staaten, die mit Orange gekennzeichnet sind, gibt es womöglich ein Reiseverbot für Personen mit Einwanderungs- und Touristenvisum. Wohlhabende Geschäftsleute werden wahrscheinlich von diesen Restriktionen ausgenommen. Allerdings müssen sie sich persönlichen Interviews in den Konsulaten und Botschaften unterziehen.

Gelb: 60 Tage Frist, um US-Forderungen zu erfüllen

AngolaDemokratische Republik KongoSt. Kitts und Nevis
Antigua und BarbudaDominicaSt. Lucia
BeninÄquatorial GuineaSão Tomé und Príncipe
Burkina FasoGambiaTschad
KambodschaLiberiaVanuatu
KamerunMalawiZimbabwe
KapverdenMali
Republik KongoMauretanien

Der Vorschlag der gelben Liste umfasst 22 Länder, denen 60 Tage Zeit gegeben werden soll, um vermeintliche Mängel zu beheben. Passiert nichts, werden sie in die anderen Listen eingestuft. Zu den Mängeln, die von der USA genannt werden, gehören beispielsweise die Nichtweitergabe von Informationen über Einreisende an die US-Grenzbehörden, angeblich unzureichende Sicherheitspraktiken bei der Passausstellung oder der Verkauf von Staatsbürgerschaften an Personen aus verbotenen Ländern.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

In diesen Ländern gelten neue Einreiseregeln

USA Einreise: US-Reiseverbände warnen Trump vor Reiseverboten

USA: Trump könnte auch Geschäftsreisende diskriminieren