Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Twiliner startet Nachtbus mit Betten

Schweizer Startup kündigt Schlafzitze im Bus an. Grafik: Twiliner
Schweizer Startup kündigt Schlafzitze im Bus an. Grafik: Twiliner

Twiliner will mit Nachtbussen als klimafreundliche Alternative zum Fliegen 2024 an den Start gehen. Die Passagiere sollen auf First-Class-Sitzen mit Liegeposition durch Europa fahren können.

Der Nachtreisebus des Schweizer Startups Twiliner fährt mit Biodiesel und hat eine große Toilette und eine separate Umkleidekabine. Den Passagieren stehen eine Snackbar und Getränke zur Verfügung und jeder Sitzplatz hat einen privaten Stauraum für Gepäck. Per Knopfdruck können die Fahrgäste ihren Sitz in ein Bett verwandeln. Die Sitzschale bietet Privatsphäre und einen kleinen Tisch für Essen oder den Laptop.

Zunächst soll der Nachtbus auf der Strecke von Zürich nach Barcelona eingesetzt werden. Weitere Verbindungen sollen auf Strecken folgen, auf denen keine Nachtzüge verkehren. Finanziert wird das 2021 gegründete Unternehmen vom Migros-Pionierfonds und Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung.

sus

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Nachtzug Canopus fährt von Prag nach Zürich



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen