Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Studie: Kein erhöhtes Infektionsrisiko bei Zugbegleitern

Zwei Zugbegleiter der Deutschen Bahn mit Mundschutz und Rollkoffer auf Bahnsteig; Foto: DB / Volker Emersleben
Sind Bahn-Mitarbeiter in Fernverkehrszügen einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt? Foto: DB / Volker Emersleben

Wie sicher ist Bahnfahren in Zeiten von Corona? Eine mehrmonatige Studie von DB und der Charité Research Organisation soll Aufschluss über das Infektionsgeschehen in den Zügen geben. Erste Ergebnisse zeigen, dass Zugbegleiter weniger von Corona betroffen sind als Mitarbeiter ohne Kundenkontakt.

Rund 1.100 Mitarbeiter wurden dafür auf Infektionsstatus und Antikörper getestet. In der ersten Testphase vom 29. Juni bis 3. Juli hatten sich freiwillig mehr als 600 zufällig ausgewählte Zugbegleiter, über 200 Lokführer und mehr als 200 Instandhaltungstechniker in Fernverkehrswerken an den Standorten Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München beteiligt. Das auf mehrere Monate angelegte Forschungsprojekt ist in drei Stufen unterteilt. Eine zweite Testrunde soll im Oktober durchgeführt werden, eine dritte ist für Februar 2021 vorgesehen.

Zugbegleiter laut Studie keinem erhöhten Risiko ausgesetzt

Bei den 1.072 auswertbaren PCR-Testungen zum Nachweis akuter Corona-Infektionen war lediglich ein Werksmitarbeiter positiv. Alle anderen Testergebnisse waren negativ. Bei den 1.064 auswertbaren Blut-Tests auf Antikörper wiesen die Zugbegleiter mit 1,3 Prozent den niedrigsten Wert auf. Bei den anderen Mitarbeitergruppen ohne Kundenkontakt (Lokführer und Instandhalter) waren es 2,7 Prozent.

VDR fordert von Bahn bessere Hygienekonzepte

Bahn-Personalvorstand Martin Seiler sagt dazu: „Für uns als Arbeitgeber ist wichtig: Unsere Mitarbeitenden an Bord sind keinem erhöhten Risiko ausgesetzt, an COVID19 zu erkranken. Die ersten Ergebnisse der Studie zeigen, dass unser Schutz- und Hygienekonzept greift.“ Erst letzte Woche forderte der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) verbesserte Hygienekonzepte zum Schutz von Bahnkunden.

„Der aktuelle Trend zeigt, dass Mitarbeiter eher zum Dienst- oder Mietwagen greifen, als in die Bahn zu steigen. Diese Verschiebung innerhalb der Verkehrsträger ist beunruhigend, denn in den letzten Jahren haben Unternehmen viel dafür getan, ihre Mitarbeiter zur Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel zu bewegen“, so VDR-Vizepräsidentin und Leiterin des VDR-Fachausschusses Bahn Inge Pirner. Travel Manager könnten ihren Mitarbeitern derzeit nicht guten Gewissens zu einer Bahnfahrt raten.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Weniger Geschäftsreisen schlecht fürs Business?

Business Traveller wollen ihre Klimabilanz verbessern



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen