Scoot, die Low-Cost-Tochter von Singapore Airlines, startet ab dem 3. Juni dreimal pro Woche nonstop von Wien nach Singapur. Die Flüge von Berlin werden dagegen Ende März eingestellt.
Am Scoot-Drehkreuz Singapur haben die Passagiere aus Österreich Anschluss an ein Streckennetz von rund 70 Destinationen in 18 Ländern und Regionen. Die Verbindungen von Wien sind ab sofort über die Website von Scoot, die mobile App und schrittweise über weitere Buchungskanäle buchbar. Economy-Class-Tarife für einfache Flüge beginnen ab 170 Euro. ScootPlus-Tarife starten ab 550 Euro, inklusive Steuern. Zum Einsatz kommt ein Boeing 787-8 Dreamliner mit Platz für 329 Passagiere in zwei Reiseklassen.
In Deutschland stellt Scoot die Verbindung von Berlin nach Singapur am 28. März ein. Betroffene Kunden mit bestehenden Buchungen, die direkt bei Scoot vorgenommen wurden, werden schrittweise kontaktiert, heißt es, um Unterstützung bei der Umbuchung oder Rückerstattung zu leisten. Kunden, die über Reisebüros oder Partnerfluggesellschaften gebucht haben, sollten sich direkt an Ihren Anbieter wenden.
Scoot hat die Flüge von Berlin nach Singapur am 20. Juni 2018 aufgenommen und nach einer pandemiebedingten Pause im August 2021 fortgeführt.
sus