Die Europäische Kommission hat ihre Flugverbotsliste aktualisiert. Insgesamt dürfen 129 Fluggesellschaften wegen erheblicher Sicherheitsbedenken nicht in der EU starten oder landen. Während Air Tanzania neu auf der Liste steht, wurde Pakistan International Airlines wieder gestrichen.
Insgesamt 100 Airlines aus 15 Ländern sind wegen unzureichender Sicherheitsaufsicht durch ihre nationalen Luftfahrtbehörden betroffen. Dazu kommen 22 in Russland zugelassene Fluggesellschaften sowie Air Zimbabwe, Avior Airlines aus Venezuela, Blue Wing Airlines aus Suriname, Iran Aseman Airlines aus Iran, Air Tanzania sowie Fly Baghdad und Iraqi Airways aus Irak.
Die meisten Airlines auf der Schwarzen Liste stammen aus Afrika. So dürfen keine Fluggesellschaften aus Angola (außer TAAG Angola Airlines und Heli Malongo), Kongo, der Demokratischen Republik Kongo, Dschibuti, Äquatorialguinea, Eritrea, Liberia, São Tomés und Príncipes sowie Sudan in der EU starten oder landen. Aber auch alle Airlines aus Afghanistan, Armenien, Kirgisistan, Libyens und Nepal sind genannt. Zusätzlich gilt ein Flugverbot für bestimmte Flugzeugtypen von Iran Air (Boeing 747) und Air Koryo aus Nordkorea (die gesamte Flotte mit Ausnahme von P-632 und P-633).
Die Liste finden Sie hier.
sus