Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 01/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Die Sieger der BUSINESS TRAVELLER Awards 2024 * Neue Business-Class-Kabinen * Klasse Hotel-Bars * 24 Stunden in San Francisco * Style in Südtirol


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Schwarze Liste: Diese Fluggesellschaften dürfen nicht in die EU fliegen

Für 129 Airlines ist die EU tabu. Foto: Thinkstock
Für 129 Airlines ist die EU tabu. Foto: Thinkstock

Die Europäische Kommission hat ihre Flugverbotsliste aktualisiert. Insgesamt dürfen 129 Fluggesellschaften wegen erheblicher Sicherheitsbedenken nicht in der EU starten oder landen. Während Air Tanzania neu auf der Liste steht, wurde Pakistan International Airlines wieder gestrichen.

Insgesamt 100 Airlines aus 15 Ländern sind wegen unzureichender Sicherheitsaufsicht durch ihre nationalen Luftfahrtbehörden betroffen. Dazu kommen 22 in Russland zugelassene Fluggesellschaften sowie Air Zimbabwe, Avior Airlines aus Venezuela, Blue Wing Airlines aus Suriname, Iran Aseman Airlines aus Iran, Air Tanzania sowie Fly Baghdad und Iraqi Airways aus Irak.

Die meisten Airlines auf der Schwarzen Liste stammen aus Afrika. So dürfen keine Fluggesellschaften aus Angola (außer TAAG Angola Airlines und Heli Malongo), Kongo, der Demokratischen Republik Kongo, Dschibuti, Äquatorialguinea, Eritrea, Liberia, São Tomés und Príncipes sowie Sudan in der EU starten oder landen. Aber auch alle Airlines aus Afghanistan, Armenien, Kirgisistan, Libyens und Nepal sind genannt. Zusätzlich gilt ein Flugverbot für bestimmte Flugzeugtypen von Iran Air (Boeing 747) und Air Koryo aus Nordkorea (die gesamte Flotte mit Ausnahme von P-632 und P-633).

Die Liste finden Sie hier.

sus

 



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert