Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

SAP Concur: So gelingt die Bleisure-Reise

Bleisure-Reisen steigern Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden. Foto: SAP Concur
Bleisure-Reisen steigern Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden. Foto: SAP Concur CONCUR - HOUSE Photograph by Stuart Isett

Bleisure-Reisen, die Verbindung von einer Geschäftsreise mit einem privaten Aufenthalt werden laut VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024 immer beliebter: 69 Prozent der Unternehmen erlauben demnach die Kombination von beruflichen und privaten Reisen, weitere 19 Prozent planen die Einführung eines solchen Benefits. Welche Vorbereitungen für eine gelungene Bleisure-Reise nötig sind, hat SAP Concur zusammengestellt:

Demnach gibt es vier Erfolgsfaktoren für gelungene Bleisure-Reisen:

1. Wichtig ist ein klar definierter Übergang zwischen Geschäftsreise und privatem Aufenthalt. Mitarbeitende und Vorgesetzte sollten von Anfang an festlegen, wann der geschäftliche Teil endet und die private Reisezeit beginnt. Dies schafft Klarheit für alle Beteiligten und ermöglicht eine entspannte Urlaubsplanung.

2. Die Art der Geschäftsreise eröffnet unterschiedliche Möglichkeiten für die private Verlängerung. Konferenzen und Messen sind durch ihren festen Zeitrahmen perfekt für ein verlängertes Wochenende, während Kundentermine meist flexibler geplant werden können. Viele Destinationen locken mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten wie schwimmen, wandern oder einem Thermen-Besuch.

3. Die Wahl der richtigen Unterkunft spielt eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Bleisure-Reise. Eine Studie der Global Business Travel Association (GBTA) zeigt, dass 82 Prozent der Geschäftsreisenden für den privaten Teil in derselben Unterkunft bleiben. Das vereinfacht die Organisation und ermöglicht eine stressfreie Verlängerung des Aufenthalts. Bei der Auswahl sollten Faktoren wie Lage, Ausstattung und Eignung für beide Reisezwecke berücksichtigt werden: zentral für Geschäftstermine, aber auch gut angebunden für Freizeitaktivitäten.

4. Professionelles Kostenmanagement: Für die steuerliche Behandlung von Reisekosten ist eine saubere Trennung von geschäftlichen und privaten Ausgaben unerlässlich. Ebenso sollte eine eventuelle Kostenübernahme durch den Arbeitgeber transparent geregelt sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Laut DRV übernehmen bereits 53 Prozent der Unternehmen die An- und Abreisekosten bei Bleisure-Reisen, z. B. durch eine spätere An- oder Abreise zum Geschäftsreiseziel. Digitale Lösungen für die Reisekostenabrechnung unterstützen dabei durch automatisierte Prozesse und eine übersichtliche Aufschlüsselung der Ausgaben, durch die private Reiseteile nicht in die Abrechnung einfließen. Außerdem sollten Unternehmen ihren Reisenden transparent kommunizieren, ob und wie sie Firmenkanäle auch für den privaten Teil ihrer Reise nutzen dürfen.

sus

Das könnte Sie auch interessieren:

Workation/Bleisure: Die Work-Life-Balance plant bei der Dienstreise mit
Deutschland ist Bleisure-Ziel Nummer eins in Europa


  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert