Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Orkan Zeynap war da: Bahn rechnet mit Behinderungen bis Montag

Sturmtief bringt Bahnverkehr zum Stillstand. Foto: iStock/Moorefam

Orkan Zeynap hat praktisch den gesamten Bahnverkehr im Norden lahmgelegt. Die Deutsche Bahn rät, von Fahrten nach Hamburg abzusehen.

Mit rund 2000 Einsatzkräften ist die Deutsche Bahn (DB) dabei, die Sturmschäden zu beseitigen, Oberleitungen zu reparieren, und Masten zu erneuern. Etwa 1000 Streckenkilometer müssen noch repariert werden. Die Routen nördlich der Linie Dortmund–Hannover–Berlin sind weiterhin gesperrt. Bis mindestens Montagnachmittag muss mit starken Beeinträchtigungen und Verspätungen gerechnet werden.

Über die wichtige Ost-West-Achse Berlin–Hannover–Nordrhein-Westfalen verkehren wieder einzelne ICE-Züge. Auch zwischen München, Hannover, Bremen und Hamburg können einzelne Züge des Fernverkehrs fahren. Bereits am Samstag konnte die Strecke Berlin – Leipzig/Halle (Saale) wieder vollständig aufgenommen werden.

Die DB rät Fahrgästen auf jeden Fall, Reisen in die besonders betroffenen Regionen und insbesondere nach Hamburg zu vermeiden. Passagieren wird geraten, sich eine Stunde vor Fahrtantritt über ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der kostenlosen Sonderhotline unter 08000/99 66 33 zu informieren.

 

Infos zum Thema:

(thy)

 

Das könnte sie auch noch interessieren:

Bei Sturmchaos: Wann die Bahn die Weiterfahrt per Taxi zahlt

Ab Juni: Bahn-Kunden können Entschädigungen digital beantragen

So stornieren Sie kostenlos ein Bahnticket



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen