Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

ÖBB startet Bonusprogramm mit „VorZUGspunkten“

Kunden der ÖBB können jetzt Punkte sammeln. Foto: Marek Knopp
Kunden der ÖBB können jetzt Punkte sammeln. Foto: Marek Knopp Copyright: Marek Knopp

Die ÖBB hat ein Bonusprogramm gestartet, bei dem die Kunden „VorZUGspunkte“ direkt im ÖBB-Konto sammeln können, ohne sich in einer App anzumelden. Hier gibt es Details:

Mit jedem Euro Umsatz sammeln die Kunden nach Anmeldung im ÖBB-Konto einen VorZUGspunkt. Das gilt für fast alle Tickets, unabhängig davon, ob es sich um ein Standard-Ticket, Verbundticket oder Zeitkarten handelt, sowie für Reservierungen, Upgrades und andere ÖBB-Produkte. Ausgenommen sind etwa der Kauf der ÖBB Vorteilscard, des KlimaTickets oder internationale Pässe.

Kunden, die 100 VorZUGspunkte gesammelt haben, erhalten eine erste Prämie aus einem jährlich wechselnden Prämienangebot. Den aktuellen Punktestand sowie die zu erwarteten Prämien sind am VorZUGspunkte-Board ersichtlich. In der Prämien-Runde gibt es rotierend für 100 VorZUGspunkte eine Sitzplatzreservierung, ein Heißgetränk im Bordrestaurant, einen fünf Euro ÖBB-Gutschein oder einen zehn Euro Wegfinder-Gutschein.

Doppelte Punkte mit ÖBB-Vorteilscard und KlimaTicket Österreich

Vorteilscard-Kunden sammeln mit jeder Fahrt die doppelte Punktanzahl, egal ob zum reduzierten Vorteilspreis, Sparschiene-Preis oder bei einem internationalen Ticket. Inhaber eines KlimaTickets Österreich werden für Reservierungen, Upgrades und Auslandsfahrten mit doppelten Punkten belohnt. Wenn sie das Ticket im ÖBB-Konto hinterlegt haben und mindestens eine Fahrt pro Tag mit SimplyGo! tracken, können sie außerdem täglich fünf Zusatzpunkte sammeln.

Kunden, die im Laufe eines Kalenderjahres 800 VorZUGspunkte gesammelt haben, erhalten den Goldschiene Status mit weiteren Vorteilen wie limitiertes Welcome-Package, kostenlose Lounge Eintritte, ein 1. Klasse Geburtstags-Upgrade und Zugang zu exklusiven Gewinnspielen.

sus


  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert