Die Lufthansa hat ihre Lounge in Newark nach zehn Monaten Umbau wieder eröffnet. Das Resultat ist nicht nur geräumiger, sondern gilt auch als Prototyp für Lounges im neuen Allegris Design.
Schritt für Schritt führt die Lufthansa ihr neues Designkonzept Allegris ein. Am 1. Mai hob bereits der erste Airbus A350 mit der neuen Kabinenausstattung von Frankfurt nach Vancouver ab. Herzstück sind die multifunktionalen Allegris-Sitze, die für alle Klassen neu entworfen wurden.
Jetzt zeigt die Airline mit der wieder eröffneten Lounge am Newark Liberty International Airport im Terminal B, wie Allegris Lounges in spe aussehen werden. Zwar gibt es noch keine offizielle Pressemitteilung, doch der Stationsmanager der Lufthansa, Marc Suhr, hat bereits die ersten Fotos in seinem Linkedin-Account veröffentlicht.
Die neue Lounge bietet Zonen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Passagiere – Arbeiten, Essen oder Entspannen – angepasst sind. Gäste der Ersten Klasse genießen einen eigenen Bereich mit A-la-Carte-Gerichten.
Die Kommentare, der einschlägigen Fachportale fallen eher nüchtern aus. So schreibt die britische Ausgabe von Business Traveller: „Die Bilder zeigen ein helles Holzdesign mit einer zentralen Bar, unterschiedliche Sitzmöglichkeiten, einen First-Class-Bereich und eine Wand mit dem Sinnspruch ‚Fliegen ist mehr als nur das Erreichen eines Ziels. Es gilt das Ziel anzunehmen‘.“
Und der Autor von Onemileatatime.com hat Lufthansas Hype um die neuen Allegris Lounges offensichtlich nie getraut. „Ich habe nie etwas Revolutionäres, sondern eher Evolutionäres erwartet, und genau das haben wir bekommen“, kommentiert er.
(thy)
Flughafen Münster/Osnabrück: Lufthansa streicht Frankfurt-Flüge
Lufthansa erhebt ab nächstem Jahr einen Umweltmalus
Lufthansa-Test: Gratis-Heißgetränke in der Holzklasse