In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!
RubrikenDas Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Über unsAbonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!
Newsletter abonnierenAbonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!
Newsletter abonnierenUnter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken
Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!
Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.
Der neue Satellit am Flughafen München soll eines der modernsten Flughafengebäude der Welt werden. Bis es soweit ist, läuft ein intensiver Probebetrieb, für den sich circa 2.800 freiwillige Statisten an 20 Tagen zur Verfügung stellen. Wir waren am fünften Probebetriebstag dabei – genau wie ... ... rund 100 weitere "Test-Passagiere", die zunächst von der Baustellenleitung gebrieft wurden. Im Anschluss teilten sich fünf Gruppen, die ... ... verschiedenste Abfertigungsprozesse innerhalb des neuen Satellitengebäudes testen sollten. Am Anschluss-Gate L23 erwartete die Lufthansa-Crew bereits die Probepassagiere, die von ihrem Istanbul-Flug direkt nach Chicago weiterfliegen sollten. Doch zunächst musste die Sicherheitskontrolle auf Ebene 06 gemeistert werden ... Lange Warteschlangen sollen im neuen Satellitengebäude am Flughafen München gar nicht erst aufkommen. Allein 20 Kontrollstellen stehen beispielsweise auf Ebene 06 zu Verfügung. Körperscanner sollen ... ... die Mitarbeiter der Bundespolizei entlasten. Wir haben uns natürlich dem "Bodycheck" unterzogen. Auf der Suche nach unerlaubten Stoffen ... ... war auch Drogenhund Pitt, der zwar harmlos und verschmust wirkt, aber ... ... seine Arbeit wirklich ernst nimmt und auch beim Probebetrieb auf Tuchfühlung mit den Passagieren geht. Und die verschlug es nach ihrer "Ankunft" aus Timisoara zu Gate L24/26 zum Weiterflug nach ... ... Boston. Die Aufgabe bei diesem Test: Passieren der Passkontrolle für die USA, nach Möglichkeit mit dem "Easypass"-System. Für ein möglichst realistisches Szenario wurden sogar ... ... Bordkarten ausgehändigt. Einsatzbereit zeigten sich auch ... ... die Bildschirme mit den Fluginformationen. Lediglich die entsprechenden Flugzeuge fehlten. Für die Satellitenterminal-Mitarbeiter dient der Probebetrieb vor allem als ... ... Einarbeitungsphase. Probleme sollen identifiziert und – unter anderem gemeinsam mit den Probepassagieren – diskutiert werden. Noch wirkt der neue Satellit am Flughafen München noch etwas ... ... gespenstisch – bis am 26. April 2016 hier die ersten Gäste eintreffen werden.