Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

London Heathrow: Über 200 Tage länger Warten wegen Touristen

Sicherheitskontrolle Handgepäck
Sicherheitskontrolle Handgepäck Foto: iStock/Chalabala

Dem Airport London Heathrow zufolge hat nicht nur der Personalnotstand an den Flughäfen, sondern auch die mangelnde Reiseroutine der Urlauber zum Flugchaos zu Beginn der Sommersaison beigetragen.

Nach zwei Jahren Pandemie haben Airports und Airlines nicht nur zu viele Mitarbeiter entlassen, sondern viele Reisende verlernt zu fliegen. Branchenkenner stellten bereits zu Ferienbeginn sofort fest, dass viele Passagiere die elementaren Regeln fürs Handgepäck verlernt hatten.

Die Folgen hat nun der Londoner Großflughafen Heathrow in Zahlen gefasst. Zu Beginn des Sommers änderte sich die Zusammensetzung der Passagiere. Überwiegend Touristen hoben ab und bei mindestens 60 Prozent der Taschen, die bei der Sicherheitskontrolle nicht durchkamen, wurden in der zeitaufwändigen Nachkontrolle Flüssigkeiten im Handgepäck entdeckt. Die hatten die Besitzer meist vergessen, extra herauszunehmen und separat in Plastiktüten verpackt durchleuchten zu lassen.

Heathrow schätzt, dass allein im Juli wegen dieser Nachlässigkeit Fluggäste 2,1 Millionen Minuten – circa 208 Tage – länger warten mussten.

Mittlerweile hat der Flughafen 1300 Mitarbeiter neu eingestellt und zugleich die Zahl der Passagiere auf 100 000 pro Tag beschränkt. Im Regelfall, so betont Heathrow in einer Pressemitteilung, dauere in 80 Prozent der Fälle die Sicherheitskontrolle gegenwärtig nicht länger als 20 Minuten.

(thy)

 

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Gepäckfallen: So fliegt der Koffer nicht woanders hin

Tipps für eine entspannte Reise: Das können Sie selbst gegen das Flugchaos tun

Sommerchaos in Europa: Diese Flughäfen sollte man meiden



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen