Mit einem Reisepass aus Singapur kann man in 195 von 227 Zielen weltweit visafrei einreisen. Damit steht der Insel- und Stadtstaat allein an der Spitze des Henley Passport Index, der alle 199 Reisepässe der Welt nach der Anzahl der Reiseziele einstuft, die sie ohne Visum erreichen können. Im vergangenen Jahr musste sich Singapur den ersten Platz mit Frankriech, Deutschland, Japan und Spanien teilen.
Japan sichert sich mit 193 Zielen Platz zwei. Vorjahressieger Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien sind um zwei Plätze auf den dritten Platz zurückgefallen. Finnland und Südkorea haben jeweils einen Platz verloren und stehen mit Zugang zu 192 visumfreien Zielen ebenfalls auf Rang drei. Auch für Österreich, Dänemark, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Schweden ging es einen Platz abwärts auf Platz vier mit Zugang zu 191 Reisezielen. Auf dem fünften Platz folgen Belgien, Neuseeland, Portugal, die Schweiz und das Vereinigte Königreich mit 190 visumfreien Reisezielen.
1. Singapur mit 195 Zielen
2. Japan mit 193 Zielen
3. Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Südkorea und Spanien mit 192 Zielen
4. Österreich, Dänemark, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Schweden mit 191 Zielen
5. Belgien, Neuseeland, Portugal, Schweiz und Vereinigtes Königreich mit 190 Zielen
6. Australien und Griechenland mit 189 Zielen
7. Kanada, Malta und Polen mit 188 Zielen
8. Tschechien und Ungarn mit 187 Zielen
9. Estland und die USA mit 186 Zielen
10. Litauen, Lettland, Slowakei und die Vereinigten Arabischen Emirate mit 185 Zielen
Am unteren Ende des Indexes hat sich nicht viel getan: Afghanistan belegt nach wie vor den letzten Platz. Dadurch ist die größte Mobilitätslücke in der 19-jährigen Geschichte des Indexes entstanden, da Passinhaber aus Singapur zu 169 mehr Reisezielen visafrei reisen können als Passinhaber aus Afghanistan. Größter Absteiger der vergangenen zehn Jahre nach Venezuela sind die USA von Platz zwei im Jahr 2015 auf aktuell Platz neun. Nach Vanuatu liegt Großbritannien auf Rang vier der größten Absteiger mit aktuell Platz fünf im Vergleich zu Platz eins im Jahr 2015. Ebenfalls in den Top Fünf der Verlierer ist Kanada von Platz vier (2015) auf aktuell Platz sieben. Zu den größten Aufsteigern der vergangenen zehn Jahre zählt China von Platz 93 auf Platz 60.
Die Rangliste basiert auf offiziellen Daten der International Air Transport Association (IATA).
sus