Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Handgepäckschalen: Einlagen sollen vor Viren schützen

Handgepäckschale mit Schuhe, Gürtel und Tasche; Foto: © Pro-In Protect Innovations
Mit einer speziellen Folie sollen Handgepäckstücke beim Sicherheitscheck vor Viren und Keimen geschützt werden. Foto: © Pro-In Protect Innovations

Viele Menschen, viele Keime, viele Viren: Am Flughafen kommt alles zusammen. Handgepäckschalen sind laut einer aktuellen Studie am stärksten verunreinigt. Ein Start-up hat deshalb eine Schutzfolie entwickelt…

Eine aktuelle Studie des finnischen National Institute for Health and Welfare in Kooperation mit der britischen Universität Nottingham hat die Verbreitung von Atemwegsviren an Flughäfen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Krankheitserreger vor allem am Sicherheitscheck tummeln. Besonders hoch sei die Keim- und Virenbelastung auf den Handgepäckschalen, so die Forscher. Auf den Plastikbehältern und den darin abgelegten persönlichen Gegenständen könnten die Bazillen tagelang überleben.

Mit einer speziellen Plastikeinlage will das Start-up In Protect aus dem hessischen Eschborn diesem Problem den Kampf ansagen. Entwickelt wurde eine spezielle Folie, die in die Handgepäckschale gelegt und unmittelbar nach Gebrauch entsorgt wird. Die Anwendung soll so einfach sein, dass die Abläufe an der Sicherheitskontrolle nicht beeinträchtig werden. Die Einlage ist wahlweise in einem Regenerat aus recyceltem Plastikmüll oder vollständig recycelbarem PE erhältlich. Geplant sind weitere Varianten aus umweltfreundlichen Materialien.

Die vollständige Studie zur Verbreitung von Viren und Keimen an Flughäfen finden Sie hier: bmcinfectdis.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12879-018-3150-5

 


Weiterlesen:

Vorsicht vor Bakterien im Flugzeug

Hygienefallen am Flughafen: Vorsicht vor Touchscreens