Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Der BT-Sitz-Guide für die Business Class

2 | Zodiac Aerospace Cirrus

Der Cirrus von Zodiac Aerospace (2017 von Safran übernommen) ist einer der bekanntesten (und beliebtesten) Business-Class-Sitze. Sein Debüt feierte das Möbel bei US Airways im Jahr 2009. Seither kamen viele verschiedene Variationen auf den Markt und in die Luft, Finnair zum Beispiel baute in ihre A350-Flotte den Cirrus III ein, die Anordnung im umgekehrten Heringsgrätenmuster (siehe auch Ausprobiert Finnair A350).

Alle Versionen kommen im 1–2–1-Layout, bieten daher direkten Zugang zum Gang für alle sowie Full Flat-Betten. Einige Airlines bestücken die Kabine zusätzlich mit Sitzen, die entgegen der Flugrichtung positioniert sind. Der große Vorteil des Cirrus, wie aller Modelle im umgekehrten Heringsgrätenmuster: Alle Sitze sind mehr oder weniger gleich, so dass es keine „schlechten“ Plätze gibt.

Airlines: zum Beispiel Air France (B777-300ER, B787, A330), American Airlines (B777-200, B777-300ER, A321), Cathay Pacific (B777-300ER, A350), Delta (A330-200), Finnair (A350), Japan Airlines (B777 200ER, B787-9), KLM (alle Langstreckenflugzeuge), Qatar Airways (teils A350 und B787), Thai Airways (B787-900), Vietnam Airlines (B787)

Ebenfalls aus dem Hause Zodiac bzw. Safran stammen die Sitze Aura Lite und Aura Enhanced, die Turkish Airlines in ihren A330 (Aura Lite) und Boeing 777 (Aura Enhanced) installiert hat. Sie kommen in einer 2–2–2- (Lite) bzw. 2–3–2-Konfiguration, nicht alle Sitze haben daher direkten Zugang zum Gang. Das Bett ist nicht ganz flach (177 Grad), es gibt reichlich Stauraum in einer großzügig bemessenen Ottomane für die Füße (siehe auch Ausprobiert Turkish Airlines Boeing 777-300ER Business Class).

Zodiac Aerospace Cirrus; Foto: Cathay Pacific
Foto: Cathay Pacific

 

3 | Stelia Solstys

Dieser Sitz, der ursprünglich unter dem Namen „Sogerma Solstys“ vom früheren EADS-Konzern (heute Airbus) entwickelt wurde, ist ein Klassiker, die Mutter aller versetzt gestalteten Sitze mit direktem Zugang zum Gang. Der Stelia Solstys und seine Nachfolgemodelle bieten viel Stauraum und angenehm viel Bewegungsfreiheit für die Füße. Thai Airways schickt das Modell gleich in drei Flugzeugtypen auf die Langstrecke – in der A350- 900 (siehe Ausprobiert Thai Airways A350-900), in der A380-800 und in der B777-300ER. Singapore Airlines baute den Sitz zuletzt in ihre neuen Boeing 787-10 ein, die auf Regionalstrecken im asiatisch-pazifischen Raum unterwegs sind – in neun Reihen und wechselnder 1–2–1- bzw. 1–1–1-Konfiguration. Weil die Mittelsitze in jeder zweiten Reihe nahe beieinanderstehen, können sie bei Bedarf als eine Art Doppelbett genutzt werden (siehe Ausprobiert Singapore Airlines B787-10, BT 5/18, businesstraveller.de/ausprobiert-sia-boeing-787-10).

Airlines: zum Beispiel Emirates (A380), Etihad (B777-300ER), Iberia (A350), Singapore Airlines (B787-10 auf Regionalstrecken), Thai Airways (A350-900, A380-800, B777-300ER), Vietnam Airlines (A350) – ehemals Air Berlin (A330-200)

Stelia Solstys; Foto: Vietnam Airlines
Foto: Vietnam Airlines
Vorherige Seite Nächste Seite


  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen