Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Geschäftsreisen: Europa ist vorsichtig, der Rest der Welt optimistischer

Blick aus Fenster auf Hongkong
Hongkong: LCC World View Hongkong. Foto: Thinkstock

Travel Manager in Europa schätzen das Wachstum bei Geschäftsreisen 2025 weitaus vorsichtiger ein als andere Regionen, vor allem Lateinamerika und Asien.

Weltweit gehen 48 Prozent der befragten Reiseeinkäufer davon aus, dass ihre Unternehmen im Jahr 2025 mehr reisen als im Vorjahr. 57 Prozent erwarten, dass sie zudem mehr für Geschäftsreisen ausgeben werden, auch wenn sie keinen Anstieg der Zahl der Reisen erwarten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Global Business Travel Association (GBTA) unter 408 Reisemanagern und 368 Lieferanten und Vermittlern im Januar dieses Jahres.

Europas Pessimismus

Allerdings unterscheidet sich der Optimismus in den einzelnen Regionen stark: So nimmt zwar mehr als ein Drittel (37 Prozent) der Käufer in Europa an, dass ihr Unternehmen in diesem Jahr mehr Geschäftsreisen unternehmen wird, aber das ist ein Wert, der in anderen Teilen der Welt deutlich höher ist. In Nordamerika liegt er bei 50 Prozent, in der Asien-Pazifik-Region bei 59 Prozent und in Lateinamerika sogar bei 63 Prozent.

Darüber hinaus erwarten 19 Prozent der europäischen Käufer, dass das Reisevolumen ihrer Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr sogar schrumpfen wird. Als Gründe dafür werden das gestiegene Klimabewussten sowie die kürzlich eingeführten Nachhaltigkeitsberichterstattungs- und Due-Diligence-Richtlinien der EU genannt. Vor allem umsatzgenerierende Verkaufsreisen nennen 27 Prozent der Befragten als Reisezweck, gefolgt von internen Besprechungen (21 Prozent) und externe Konferenzen sowie Ausstellungen (14 Prozent).

Hohe Preise bleiben ein Problem

Preis- und Budgetprobleme stehen ganz oben auf der Sorgenliste der Reiseeinkäufer (81 Prozent), und die Hälfte geht davon aus, dass ihre Budgets dem Preisdruck möglicherweise nicht standhalten könnten. 49 Prozent bzw. 44 Prozent der Befragten befürchten wirtschaftliche Bedenken und geopolitische Spannungen. Reiseunterbrechungen wie Verspätungen oder Streichungen halten 37 Prozent der Reiseeinkäufer für ein kritisches Thema. Nur ein Drittel nannte technische Fortschritte und künstliche Intelligenz als oberste Priorität in ihren Programmen.

Die Zulieferer sind der GBTA-Umfrage zufolge eher besorgt über die gesamtwirtschaftliche Lage (55 Prozent). 47 Prozent nennen KI, was zeigt, dass sich Lieferanten in diesem Jahr viel stärker mit technischen Veränderungen beschäftigten als Käufer.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Airplus: Spürbar weniger Geschäftsreisen in Deutschland

BTS-Umfrage: Die Pain Points im Travelmanagement verschieben sich

GBTA-Analyse: Mit Rückenwind und Optimismus ins Jahr 2025



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert