Als erster deutscher Airport trägt der Flughafen Frankfurt das neue Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ vom TÜV Hessen.
In der Corona-Krise habe sich der Flughafen Frankfurt in puncto Hygiene vorbildlich verhalten, bestätigt der TÜV Hessen nach eingehender Prüfung. Daher wurde dem Airport jetzt das Siegel „Sicher gegen Corona“ verliehen. Dieses ist für die nächsten sechs Monate gültig.
Untersucht wurde auf Basis der geltenden Hygiene-Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Die TÜV-Prüfer gingen den kompletten Reiseverlauf aus Passagiersicht durch. Der TÜV Hessen hebt neben den Hygienevorkehrungen des Airports auch die zahlreichen optischen und akustischen Hinweise zur stetigen Erinnerung an aktuelle Verhaltensregeln hervor. Außerdem habe der Flughafen sämtliche Prozesse optimal an die Pandemie-Situation angepasst, auch dank des eigenen medizinischen Dienstes sowie der Einrichtung von Corona-Testzentren.
Einreise aus Risikogebiet: Corona-Testpflicht kommt diese Woche
„Clean & Safe“: TAP erweitert Flugbetrieb schrittweise
Fliegen in der Corona-Krise: Condor bietet auf Wunsch freien Nebensitz
Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.