Zuwachs am Himmel: Der kasachische Low-Coster FlyArystan startete gestern den Flugbetrieb – mit sechs Inlandsverbindungen.
Die neue Low-Cost-Tochter der Air Astana will mit ihren Verbindungen von Almaty nach Taraz, Shymkent, Pavlodar, Uralsk, Nur-Sultan (Astana) und Karaganda vor allem den „Markt für Reisen zu Freunden und Verwandten“ erschließen. „Mit dieser neuen Fluggesellschaft wenden wir uns an eine neue Generation von Reisenden: An Menschen, die typischerweise mit dem Zug oder Bus durch unser großes Land fahren, oder solche, denen das Reisen bislang zu umständlich war“, erklärt Tim Jordan, Leiter von FlyArystan. Angesprochen wird eine preisbewusste Zielgruppe, aber auch geschäftlich Reisende, für die künftig angedachte flexible Buchungsoptionen, wie die Möglichkeit von Rückerstattungen, besonders interessant sein dürften.
FlyArystan operiert derzeit mit zwei Maschinen vom Typ A320 aus der Flotte der Air Astana; Ende des Jahres sollen zwei weitere nachkommen. Die Flugzeuge sind mit neuen Recaro-Sitzen ausgestattet, die in den Farben der Uniformen – Rot und Blau – gehalten sind. Durch die Rundung des Sitzes sowie die erhöhte Anordnung des Zeitschriftenfaches gewinnt FlyArystan knappe fünf Zentimeter mehr Beinfreiheit gegenüber der Air-Astana-Kabine.
Nettes Extra: Die Bordverpflegung über das sogenannte „FlyArystan Café“ beinhaltet neben Erfrischungen und Snacks auch einheimisches Bier. Symbol der neuen Airline ist der Löwe, denn: „Mit dieser neuen Fluggesellschaft bieten wir den Menschen in Kasachstan etwas Neues an. Durch unsere hoch attraktiven Tarife zeigen wir Mut, genau wie ein Löwe, der ein beliebtes und verehrtes Tier in Kasachstan und Zentralasien ist“, so Tim Jordan.
Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter www.flyarystan.com/en