Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Korean Air optimiert Self-Check-in

Self-Check-in-Kiosk am Flughafen Incheon. Foto: Korean Air

Fluggäste, die selbst eingecheckt haben, können am Flughafen Incheon sowie an allen inländischen Airports ab sofort alle Economy-Check-in-Schalter zur Gepäckabgabe nutzen.

Keine langen Schlangen mehr am Gepäckabgabeschalter: Korean Air öffnet alle Economy-Check-in-Schalter zur Gepäckabgabe für Passagiere, die vorab über Mobiltelefon, Desktop oder am Automaten eingecheckt haben. Möglich ist das im Terminal 2 des Flughafens Incheon International sowie an allen Inlandsflughäfen. Der Hintergrund: Im August waren die Schalter für die Gepäckabgabe am Incheon-Airport überfüllt, da 70 Prozent der Fluggäste den Self-Check-in nutzten.

Wer selbst eincheckt, kann seinen Sitzplatz frei wählen. Der Online-Self-Check-in ist bei Korean Air ab 48 Stunden vor Abflug geöffnet (24 Stunden in den USA), und kann bis eine Stunde vor Abflug (bei Inlandsflügen 40 Minuten) genutzt werden. Am Automaten können Fluggäste bis 60 Minuten vor Abflug (20 Minuten bei Inlandsflügen) selbst einchecken.

Self-Tagging-Service geplant

Bis Ende 2019 will Korean Air einen Self-Tagging-Service einführen, der Fluggästen ermöglicht, beim Einchecken am Automaten Sitzplätze zu wählen und das Gepäck zu erfassen. Die Gepäckanhänger sollen dann direkt am Automaten ausgedruckt werden, so dass die Koffer lediglich am Schalter abgegeben werden müssen.

 

Auch noch interessant:

Korean Air kauft Boeing 787-10

„Wilma-Boarding“ bei der Lufthansa: Fensterplätze dürfen zuerst