Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Japan Airlines: Vorsicht, Baby!

Foto: iStock.com/kirza

Auf dem Boden entkommt jeder schreienden Kindern. Nicht so in einem Flugzeug. Wer also unvermittelt neben einem Schreihals sitzt, muss dies ertragen. Nicht so bei Japan Airlines (JAL).

Die japanische Fluggesellschaft hat dem britischen Guardian zufolge jetzt eine Online-Buchungsmaschine entwickelt, die anzeigt, wo ein Kind sitzt. Wer über das Internet direkt bei der Airline bucht und mit Kindern im Alter zwischen acht Tagen bis zwei Jahren fliegt, dessen Sitzplätze werden automatisch mit einem Kinder-Icon gekennzeichnet. Auf diese Weise wissen andere Passagiere, die ihren Sitz online aussuchen, wo potenzielle Lärmquellen sitzen und können im Idealfall ausweichen.

Wie umstritten diese Warnung vor Kindern ist, scheint JAL wohl zu ahnen und betont, dass es für keinen Platz die Garantie gebe, dass brüllende Kinder nicht zu hören seien. Zudem  funktioniert das Anti-Kinder-Tool nicht bei Gruppenbuchungen bzw. über Buchungen über Dritte. Außerdem ist JAL nicht alleine mit so einer Art Warn-Kennzeichnung. Auch All Nippon Airways bestätigt laut Guardian ein ähnliches Vorgehen.

(thy)

 

Das könnte sie auch noch interessieren:

Zu dicker Hintern: Sonderanfertigung für den A380

https://www.businesstraveller.de/mobil/fliegen/analyse-was-am-meisten-beim-fliegen-stresst/