Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Engel & Völkers baut auf Privatjets

Cessna Citation in der Luft
Privatjets wie diese Cessna Citation finden sich neuerdings im Angebot des Immobilienmaklers Engel & Völkers. Foto: Engel & Völkers AG

Engel & Völkers will in Zukunft nicht mehr nur exklusiven Wohnraum vermitteln und steigt ins Flugzeuggeschäft ein.

In einem neuen Geschäftsbereich will sich die Maklerkette Engel & Völkers auf die Vermittlung von Geschäfts- und Privatflüge spezialisieren. „Wir beobachten bei unseren Immobilien- und Yachtingkunden eine zunehmende Nachfrage nach dieser Dienstleistung“, so Christian Völkers, Gründer und Co-Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers AG. „Für unser Unternehmen entfalten sich dadurch große Synergien und wir können unserer Klientel jetzt noch umfangreichere Serviceleistungen aus einer Hand anbieten.“ Für größere Teams könne sich ein Geschäftsflugcharter im Vergleich zu Linienflügen durchaus rechnen.

Über die Website www.engelvoelkers.com/aviation können Kunden weltweit exklusive Charterflüge buchen. Das Angebot reicht vom kleinen Propellerflugzeug bis zum Superjet. Eine Stunde Charterflug in einem mittelgroßen Flugzeug für bis zu zehn Passagiere ist ab 2.250 Euro buchbar. Neben dem Charterangebot werden auch Maschinen zum Kauf und Verkauf angeboten. Der Kaufpreis für einen Langstreckenjet liegt bei etwa 53,5 Millionen Euro.

Luftfahrtberatung hat Engel & Völkers ab sofort ebenfalls im Portfolio. Für die Leitung des neuen Geschäftsbereichs hat sich die Maklergruppe mit Bart Boury einen Luftfahrtexperten mit ins Boot geholt. „Nachdem die Nachfrage nach Privat- und Geschäftsflügen in den Jahren 2009 bis 2010 aufgrund des weltweiten Konjunktureinbruchs einen Rückgang erfahren hat, befindet sich der Markt seit einigen Jahren wieder im Aufschwung“, erklärt Boury. Außerdem trage seiner Einschätzung nach die steigende Zahl an Milliardären ebenfalls zum Wachstum des Privat- und Geschäftsflugzeugmarktes bei.

⇒ Qatar Airways mit Flug-Shuttle-Service zwischen Doha und Dubai
⇒ Generation X: Das sind die neuen Mega-Airports



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert