EU hebt Reisebeschränkungen für Geimpfte auf
Geimpfte und Genesene reisen in der EU bald ohne Einschränkungen. Foto: iStock.com/nito100
Vom 1. Juli an sind vollständig geimpfte Personen ab 14 Tagen nach der zweiten Impfung bei Reisen innerhalb der Europäischen Union von Testpflicht und Quarantäne-Auflagen entbunden. Diese Regelung gilt auch ein Jahr lang für nachweislich Genesene. Für alle anderen gelten weiter Einschränkungen, die sich nach der Infektionslage des jeweiligen Landes richten, aber gelockert werden.
Dabei gilt folgendes Ampelsystem:
- Reisende aus einer „grünen“ Zone (14-Tages-Inzidenz nicht höher als 50 Fälle pro 100.000 Einwohner, bisher waren es 25) können ohne Einschränkungen unterwegs sein,
- ab der Stufe „orange“ können die Mitgliedsstaaten eine Testpflicht vor der Ausreise vorschreiben.
- Bei Reisen aus einem „roten“ Gebiet (Infektionsrate bis 500, bisher 150) können die Mitgliedsstaaten den Reisenden eine Quarantänepflicht auferlegen, sofern sie keinen Test vor der Abreise durchgeführt haben.
- Vor Reisen aus als „dunkerot“ eingestuften Gebiet sollte dringend abgeraten werden. Testpflicht und Quarantäneauflagen bleiben bestehen.
Kinder ab zwölf Jahren könnten zwar getestet werden, die Quarantänepflicht gilt aber nur, wenn ein begleitender Erwachsener auch in Quarantäne muss. Die EU-Kommission behält sich allerdings eine „Notbremse“ für Reisende aus einer Region vor, wenn diese zunehmende Fälle infektiöser Virusvarianten aufweist.
Das hat die EU-Kommission heute beschlossen. Die Regelung betrifft auch die Schengen-Länder Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Großbritannien ist davon ausgenommen. Am 1. Juli wird auch der digitale EU-weite Impfpass eingeführt.
SUS
Das könnte Sie auch interessieren:
EU-Impfpass soll internationale Reisen wieder möglich machen
Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯
Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute?
In diesem eBook erfahren Sie:
- Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten
die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
- Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
- Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
- Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert