Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Etihad Airways: Großraumflair in Schmalrumpfjets

Etihad Airways A321LR, First Class
Etihad Airways A321LR, First Class Foto: Etihad

Etihad Airways stattet den neuen Airbus A321LR mit einer First Class aus. Das ist bemerkenswert, weil Schmalrumpfflugzeuge so gut wie nie diese Klasse bieten. Allerdings verfolgt die Airline damit ehrgeizige Pläne.

Mit ihren neu erworbenen Airbus A321LR setzt sich die Airline aus Abu Dhabi von der Konkurrenz deutlich ab. Die Schmalrumpfflugzeuge profilieren sich nicht nur mit einer Business Class, sondern bieten auch eine exklusive First Class an. Das heißt man will mit Großraumkomfort auf Kurz- und Mittelstrecken punkten. Die Investition ist Teil von Etihads ambitionierter Wachstumsstrategie „Journey 2030“, die eine Verdreifachung der Passagierzahlen, eine Verdopplung der Flotte sowie eine Erweiterung der Ziele auf über 125 vorsieht.

Betten für die Business Class

In den zwei First-Class-Suiten genießen Fluggäste einen abgeschlossenen Raum mit Schiebetür, flachem Bett, erhöhtem Essbereich und maßgeschneiderte Ablagen. Zusätzlich gibt es Platz für eine Begleitperson sowie einen 50-Zentimeter großen 4K-Bildschirm für Unterhaltung, Bluetooth-Kopplung und kabelloses Laden.

Die neue Business Class verfügt über Sitze wie im Großraumflieger, alle nach vorn gerichtet mit direktem Zugang zum Gang (1-1) in Fischgrät-Anordnung und 14 vollständig flachen Betten (ca. 198 cm). Jeder Sitz verfügt zudem über einen 4K-Bildschirm (ca. 44 cm), Bluetooth-Kopfhörerkopplung, kabelloses Laden und viel Stauraum.

In der Economy-Klasse bieten 144 Sitze eine Neigung von bis zu 12,7 Zentimeter, verbesserte Ergonomie und großzügiges Platzangebot. Mit einer Breite von fast 47 Zentimeter handelt es sich um einen der breitesten Economy-Sitze der Branche und zieht mit den Eco-Sitzen der Großraumflugzeuge gleich.

Etihads erster A321LR wird am 1. August 2025 in Dienst gestellt. Die Flotte wird in diesem Jahr um zehn Flugzeuge erweitert. Die Maschinen werden vom Zayed International Airport in Abu Dhabi zu Zielen wie Algier, Athen, Bangkok, Chennai, Chiang Mai, Kopenhagen, Düsseldorf, Kalkutta, Krabi, Medan, Mailand, Paris, Phnom Penh, Phuket, Riad, Tunis und Zürich fliegen.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Etihad Airways legt Stopover-Programm in Abu Dhabi auf

Kabinendesign: Besser sitzen in den Premium-Klassen

Iata-Analyse: 14 Jahre warten auf 17 000 Flieger