Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

E-Dienstwagen Ranking: Skoda gewinnt, aber BMW räumt ab

Skoda Enyaq Foto: Skoda
Skoda Enyaq Foto: Skoda

LeasePlan hat die beliebtesten E-Autos in seiner Kundenflotte ausgemacht und ein Ranking erstellt. Gewinner 2024 war der Skoda Enyaq vor Polestar, aber BMW ist gleich dreimal unter den Top Ten vertreten.

Der Gewinner bei den beliebtesten E-Autos in der Kundenflotte von LeasePlan Deutschland 2024 heißt Skoda Enyaq. Der vollelektrische SUV hat damit nicht nur seine Position aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt, sondern auch den Anteil an den Neuzulassungen von rein elektrischen Pkw von knapp acht Prozent in 2023 auf über 20 Prozent ausgebaut.

Auf dem zweiten Platz landet der Polestar 2 mit sieben Prozent, dicht gefolgt vom Audi Q4 auf Platz drei mit 6,6 Prozent. Ein extrem populärer Favorit ist der Münchner Automobilhersteller BMW. Insgesamt drei Modelle – iX1, i4 und i5 – schaffen es erneut in die Top Ten der Favoriten. Mit dem EV6 auf Platz zehn ist zum ersten Mal ein Kia dabei. Beim EV6 handelt es sich um einen Kompakt-Crossover-SUV, der im März 2021 als erstes reines Elektrofahrzeug von Kia eingeführt wurde. Die Marke gehört seit 1998 zum koreanischen Hersteller Hyundai.

Die Top Ten der E-Dienstwagen bei Leaseplan

Rang
Auto
Anteil
1Skoda Enyaq20,4  Prozent
2 Polestar 2   7    Prozent
3Audi Q4   6,6 Prozent
4BMW iX1   6,2 Prozent
5Tesla Model Y   6    Prozent
6BMW i4   5,4 Prozent
7Tesla Model 3   5    Prozent
8Volkswagen ID 4   4,6 Prozent
9BMW iX5   4,3 Prozent
10Kia EV6   3,3 Prozent

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Auto-Leasing-Rückgabe: Teure Überraschungen ausgeschlossen

ADAC: E-Auto an der Autobahn aufladen – zu lahm, zu unbequem

E-Autos: Geschäftsreisende mieten lieber Verbrenner

 



  • Jetzt mit nur 3 Klicks die passende Geschäftsreiselösung finden! 🎯

    Weltweit gültige Sonderkonditionen für Geschäftsreisen. Reiseprogramme von BWH Hotels richten sich exakt nach den individuellen Anforderungen in Ihrer Firma.
  • Anhaltende Service-Unterbrechungen, steigende Kosten und wachsender Nachhaltigkeitsdruck. Berücksichtigen Unternehmen bei der Planung ihrer Reiseprogramme die großen Herausforderungen von heute? In diesem eBook erfahren Sie:
    • Mehr zum Status Quo deutscher Geschäftsreisen und wie Experten die wichtigsten Herausforderungen von Unternehmen einschätzen
    • Warum Geschäftsreisen wieder auf dem Vormarsch sind
    • Was Geschäftsreisen zu einer Herausforderung macht
    • Wie man ein Mobilitätsprogramm aufbaut, das für alle besser funktioniert