Flugverspätungen gehören immer noch zu den größten Ärgernissen für Geschäftsreisende. Vor allem der Flughafen Frankfurt fällt durch lange Wartezeiten auf.
Obwohl von Flugchaos wie unmittelbar nach der Pandemie längst nicht mehr die Rede ist, müssen Passagiere unverändert stets mit sogenannten Reiseunterbrechungen wie Verspätungen rechnen. Geplatzte Termine, verschobene Meetings, Flugumbuchung, Hoteländerungen – wenn ein Flieger sich verspätet, dann bedeutet das für alle Beteiligten Stress.
Die Allianz Direct hat nun ausgerechnet, an welchen Flughäfen Reisende im Schnitt wie lange warten müssen. Spitzenreiter ist der Frankfurter Flughafen mit den durchschnittlich längsten Verspätungen vor Abflug im deutschlandweiten Vergleich. Zwischen 2020 und 2024 betrug die durchschnittliche Verspätung 23,36 Minuten. Insgesamt ergibt sich dieser Wert aus 320 623 Stunden und 14 Minuten Verspätung am Fraport in den letzten vier Jahren.
Rang | Flughafen | Ø Verspätung/Min. 2020/24 Abflug |
1 | Frankfurt (Fra) | 23,36 |
2 | Nürnberg (NUE) | 19,43 |
3 | Leipzig-Halle (LEJ) | 19,23 |
4 | Köln-Bonn (CGN) | 18,92 |
5 | Hannover (HAJ) | 17,29 |
6 | Berlin – Brandenburg (BER) | 15,25 |
7 | Düsseldorf (DUS) | 14,46 |
8 | Hamburg (HAM) | 14,38 |
9 | München (MUC) | 14,10 |
10 | Dresden (DRS) | 12,88 |
11 | Erfurt (ERF) | 12,36 |
12 | Stuttgart (STR) | 11,44 |
13 | Münster-Osnabrück (FMO) | 10,88 |
14 | Saarbrücken (SCN) | 9,36 |
15 | Bremen (BRE) | 8,36 |
Quelle: Allianz Direct
Auf dem zweiten Platz liegt der Flughafen Nürnberg, bei dem pro Abflug durchschnittlich 19,43 Minuten Verspätung zwischen 2020 und 2024 verzeichnet wurden. Über diesen Zeitraum gab es hier in absoluten Zahlen 24 913 Stunden und 24 Minuten Verspätung.
Der Flughafen mit der dritthöchsten Unpünktlichkeit war Leipzig-Halle, der mit im Mittel 19,23 Minuten Verspätung über die letzten vier Jahre nur knapp hinter Nürnberg liegt. Leipzig-Halle verzeichnete im Untersuchungszeitraum 54 020 Stunden und 8 Minuten Verspätung.
Auch im Warte-Wettbewerb mit Europas Airports mischen bundesdeutsche Flughäfen bestens mit. Gleich vier schaffen es unter die Top Ten:
Rang | Flughafen | Land | Ø Verspätung/Min. 2020/24 Abflug |
1 | Luxemburg (LUX) | Luxemburg | 48,87 |
2 | Neapel (NAP) | Italien | 27,94 |
3 | Frankfurt (FRA) | Deutschland | 23,36 |
4 | Torino Caselle (TRN) | Italien | 23,05 |
5 | Mailand – Malpensa (MXP) | Italien | 22,76 |
6 | Amsterdam – Schiphol (AMS) | Niederlande | 22,37 |
7 | Nürnberg (NUE) | Deutschland | 19,43 |
8 | Leipzig-Halle (LEJ) | Deutschland | 19,23 |
9 | Köln-Bonn (CGN) | Deutschland | 18,92 |
10 | Birmingham (BHX) | Großbritannien | 18,87 |
Quelle: Allianz Direct
(thy)
Schlichtung funktioniert besser als Fluggastrechtportale
Sechs Tipps, falls der Flug gestrichen wird
Eurocontrol: Die pünktlichsten Airports in Europa